bokomslag Die Konsequenzen des europaischen Parallelhandels mit Arzneimitteln auf die pharmazeutische Industrie - aus der Sicht eines ausgewahlten Arzneimittelherstellers
Samhälle & debatt

Die Konsequenzen des europaischen Parallelhandels mit Arzneimitteln auf die pharmazeutische Industrie - aus der Sicht eines ausgewahlten Arzneimittelherstellers

Dorothee Kahlert

Pocket

989:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 84 sidor
  • 2012
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich VWL - Auenhandelstheorie, Auenhandelspolitik, Note: 1, Hochschule fr Wirtschaft und Recht Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit sollen die Auswirkungen des Parallelhandels mit Arzneimitteln auf die pharmazeutische Industrie dargestellt werden. Nach ausfhrlichen theoretischen Grundlagen zum Thema Parallelhandel (Begriffsklrung, Vor- und Nachteile aus Sicht der Pharmabranche, der Hndler sowie der Europischen Union, Beschreibung der Importbranche, rechtliche Rahmenbedingungen) werden die Mglichkeiten zur Begrenzung des Parallelhandels vorgestellt. Jede Alternative wird anschlieend am Beispiel der XY AG ausfhrlich diskutiert. Schlielich wird eine Empfehlung abgegeben, was die XY AG tun sollte, um die (negativen) Auswirkungen des Parallelhandels einzuschrnken.
  • Författare: Dorothee Kahlert
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783869434094
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 84
  • Utgivningsdatum: 2012-04-13
  • Förlag: Examicus Verlag