bokomslag Die Kompetenz des Sachverstndigen im Zivilprozess
Juridik

Die Kompetenz des Sachverstndigen im Zivilprozess

Michaela Unterrainer

Pocket

609:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 68 sidor
  • 2012
Der rasante Fortschritt von Wissenschaft und Technik trgt einen wesentlichen Teil zur steigenden Kompetenz des Sachverstndigen im Zivilprozess bei. Dieser Umstand fhrt zur Notwendigkeit der Hinzuziehung von Experten zum Beweisverfahren, um das fr die Wahrheitsfindung erforderliche Fachwissen einholen zu knnen. In diesem Zusammenhang gilt es die Grenzen der Sachverstndigenttigkeit genau festzulegen beziehungsweise zu bestimmen. Der steigende Einfluss sachverstndiger Personen fhrt weiters zur Hinterfragung bestehender Kontroll- und Anfechtungsmglichkeiten von Gutachten. Zudem hat sich die gesetzliche Regelung des Sachverstndigenbeweises seit Einfhrung der ZPO im Jahre 1895 kaum verndert. Diesbezglich knnte eine Ergnzung der bestehenden gesetzlichen Regelungen (zB mit den vom Hauptverband der Gerichtssachverstndigen verffentlichten Standesregeln) zur Anpassung an aktuelle Gegebenheiten verhelfen. Des weiteren sollte die negative Einstellung der Gerichte gegenber Privatgutachten berdacht und deren Beweisstrke zumindest der Beweisstrke von Gerichtsgutachten angenhert werden. Schlielich war aufgrund der zunehmenden Verantwortung von Sachverstndigen noch auf das Thema Haftung nher einzugehen.
  • Författare: Michaela Unterrainer
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783639393781
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 68
  • Utgivningsdatum: 2012-04-17
  • Förlag: AV Akademikerverlag