bokomslag Die Klassische Kritik Maslows - Theorie Und Neue Erkenntnisse
Samhälle & debatt

Die Klassische Kritik Maslows - Theorie Und Neue Erkenntnisse

Jochen Heidner

Pocket

619:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 36 sidor
  • 2007
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Wirtschaft - BWL - Allgemeines, einseitig bedruckt, Note: 2,3, Fachhochschule Nordhausen, Veranstaltung: Personalmanagement/-wesen, 11 Eintragungen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit im Rahmen meines Schwerpunktfaches Personalmanagement II möchte ich kritisch auf das Modell von Maslow, die Bedürfnispyramide, eingehen und neugewonnene Erkenntnisse in Bezug auf die Motivationstheorie darstellen. In dieser Hausarbeit wurden folgende Quellen herangezogen: Internet, Bücher, Skripte. Zum Aufbau der Hausarbeit ist folgendes zu sagen.Zuerst gehe ich näher darauf ein, wie Bedürfnisse beim Menschen geweckt werden bzw. entstehen können. Anhand von Beispielen aus dem Alltagsleben werden diese Aussagen und Theorien unterstützt. Anschließend erkläre ich die von Maslow entwickelte Bedürfnispyramide, welche eine wichtige Rolle in Maslows Theorie und Ansicht spielt. Zur Erklärung der Bedürfnispyramide werden ausschließlich Originalquellen von Maslow selbst heran gezogen um eine verfälschte Wiedergabe zu vermeiden.Jede Theorie hat ihre Schwächen und Stärken, so auch diese von Herrn Maslow, die im zweiten Kapitel dargelegt werden; dazu gehört auch der Punkt der relativen Vorrangigkeit, auf die im Kapitel 2.3 gesondert eingegangen wird.Nach den Punkten zwei und drei gibt Ihnen diese Hausarbeit einen Überblick neuerworbener Erkenntnisse der Motivationstheorien im Berufs- und Alltagsleben. Am Ende steht die Schlussfolgerung, die sich aus verschiedensten Theorien und Erfahrungen zusammensetzt und auch teilweise die eigene Meinung des Verfassers der Hausarbeit widerspiegelt.
  • Författare: Jochen Heidner
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783638848886
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 36
  • Utgivningsdatum: 2007-11-01
  • Förlag: Grin Publishing