bokomslag Die japanische Atomenergiepolitik
Samhälle & debatt

Die japanische Atomenergiepolitik

Laurisch Anita

Pocket

599:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 112 sidor
  • 2015
Japan, ein Land, welches von oben betrachtet die Form eines Seepferdchens hat, liegt auf dem sog. Feuerring: Vor der Ostkste des Landes treffen gleich vier tektonische Platten aufeinander. Das Auftreten von Erdbeben ist daher kein seltenes Phnomen. Am 11. Mrz 2011 ereignete sich ein schweres Seebeben mit der Strke 9,0. Der Tsunami, der durch dieses Beben ausgelst wurde, traf mit einer Wellenhhe von teilweise ber 14m auf die Kste und verwstete groe Teile des Landes. Besonders betroffen war die Prfektur Fukushima, in der es im Zuge der Naturkatastrophen zum bis dahin schwersten nuklearen Unfall Japans kam. Das Vertrauen in die Sicherheit der Technik ist schwer erschttert worden. So schwer, dass es beispielsweise im nicht von Tsunamis bedrohten Deutschland einen energiepolitischen Kurswechsel auslste. Doch wie kam es berhaupt zu dem massiven Ausbau der Atomenergie in Japan? Welche Akteure und strukturellen Bedingungen begnstigten diese Entwicklung und welche Rolle wird die Kernkraft zuknftig spielen?
  • Författare: Laurisch Anita
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783639867015
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 112
  • Utgivningsdatum: 2015-08-27
  • Förlag: AV Akademikerverlag