bokomslag Die Interkontinentalen Fluchtlingsstrome Afrikas Und Ihre Auswirkungen Auf Die Ziellander
Samhälle & debatt

Die Interkontinentalen Fluchtlingsstrome Afrikas Und Ihre Auswirkungen Auf Die Ziellander

Nadja Schwark

Pocket

749:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-8 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 80 sidor
  • 2013
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich VWL - Sonstiges, Note: 1,7, Fachhochschule Brandenburg, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Kommentar der Dozentin: "Wissenschaftliches Arbeiten: Sehr positiv: endlich mal eine richtig gute Literaturrecherche, sehr umfangreich und bis auf das Lateinwörterbuch und der Brockhaus auch alles zitierfähige Quellen. Zusammenfassung: Sehr gute Darstellung, wenn auch in der Gewichtung geringfügig problematisch. Es gibt vor allem was die Satzbildung betrifft eine negative Grundtendenz. (...) Lange verschachtelte Sätze sind kein Zeichen von Wissenschaftlichkeit. Gesamtbewertung 1,7" , Abstract: Flucht und Wanderung sind schon immer Teil der Geschichte, und die unterschiedlichsten Gründe veranlassen Menschen ihre Heimat zu verlassen. Afrika ist laut Meldungen von Hilfsorganisationen besonders betroffen. In manchen Ländern herrscht eine chronisch katastrophale humanitäre Situation. Ethnische Konflikte, Kriege, politische Repression und Verelendung häufen sich in Afrika. Multipliziert wird die Problematik durch das "Sahel Syndrom", was einhergeht mit Desertifikation, Wassermangel und Degeneration der Böden. Afrika - ein Erdteil mit vielen Problemen und wird deswegen auch "Kontinent der Flüchtlinge" tituliert.Die vorliegende Arbeit wird beginnend die Begriffe Migration und Flucht abgrenzen und humanitäre Organisationen vorstellen, welche im Verlauf der Arbeit als wesentliche Informationsquelle dienen. Es wird der Inhalt der Genfer Flüchtlingskonvention zitiert und die genannte Definition der Flüchtlinge wird in dieser Arbeit als Grundlage für diese Begrifflichkeit dienen.Es wird versucht, die Fluchtbewegungen zu begründen und die Probleme in dem Zusammenhang zu betrachten, um die Auswirkungen auf die Zielländer darzustellen. Beispielhaft wird die Situation Somalias beschrieben, um letztlich eine Aussicht zu wagen, was die Flüchtlingssituation in Afrika verbessern könnte.

  • Författare: Nadja Schwark
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640894512
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 80
  • Utgivningsdatum: 2013-08-25
  • Förlag: Grin Verlag