bokomslag Die Interdependenz zwischen zahnrztlicher Behandlung und Herpesreaktivierung
Kropp & själ

Die Interdependenz zwischen zahnrztlicher Behandlung und Herpesreaktivierung

Christoph Thiemann

Pocket

599:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 58 sidor
  • 2011
Sowohl symptomatische (Rekrudeszenzen) als auch asymptomatische (Rekurrenzen) Reaktivierungen des Herpes simplex-Virus Typ 1 in der Mundhhle tragen zur bertragung und Verbreitung von HSV-1 bei; besonders an so exponierten Stellen, wie sie in der Zahnheilkunde untersucht und behandelt werden. Um die Frequenz der HSV-1 Reaktivierung im Zusammenhang mit der zahnrztlichen Manipulation zu untersuchen, wurde die HSV-Nested-PCR auf 100 Mundschleimhautabstriche angewendet, die bei zwanzig immunkompetenten Probanden gesammelt wurden. Dabei wurden die Proben ein Tag vor, direkt vor und direkt nach, sowie zwei Tage und fnf Tage nach der zahnrztlichen Behandlung entnommen.
Insgesamt wiesen 7 der 16 seropositiven Personen HSV-1-DNA in ihren Proben auf. Zwei dieser 16 Probanden bekamen whrend des Untersuchungszeitraumes sogar Rekrudeszenzen. Bei vier Seronegativen wurde erwartungsgem ber den gesamten Untersuchungszeitraum keine HSV-1-DNA nachgewiesen.
Diese erhhte Frequenz der Reaktivierung zeigt, dass auch die allgemeine zahnrztliche Ttigkeit als Triggerfaktor fr klinische und subklinische Reaktivierung des HSV-1 in der Mundhhle bei immunkompetenten Personen zu werten ist. Neben den pathophysiologischen Manipulationen an den peripheren Endigungen des maxillren und mandibulren Astes des Nervus trigeminus ist der Faktor Stress das entscheidende Kriterium.
Ferner lsst sich bemerken, dass zwischen der absoluten Reaktivierungshufikeit und der klinischen Rezidivanamnese eine Interdependenz besteht. So war die Frequenz der Reaktivierungen bei den Probanden hher, die auch an Rekrudeszenzen gelitten haben.Dieses Buch erlutert die Thematik detailliert, schildert den Gang der Untersuchung und liefert interessante Ergebnisse.
  • Författare: Christoph Thiemann
  • Illustratör: 7 Abbildungen
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783863410438
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 58
  • Utgivningsdatum: 2011-05-11
  • Förlag: Bachelor + Master Publishing