bokomslag Die Integration von interkulturellem Savoir-vivre und interkulturellem Savoir-faire
Samhälle & debatt

Die Integration von interkulturellem Savoir-vivre und interkulturellem Savoir-faire

Gebhard Deissler

Pocket

749:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 42 sidor
  • 2011
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Unternehmensfhrung, Management, Organisation, , Veranstaltung: interkulturelles Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Die beiden franzsischen Leitbegriffe im Titel bestehen im frankophonen Sprachraum bereits seit dem siebzehnten Jahrhundert und sind gegenwrtig auch hierzulande gelufig. SAVOIR-VIVRE (1860) wird in den franzsischen Referenzwerken, wie beispielsweise dem Petit Robert, folgendermaen definiert: 1. Die Kunst der guten Lebensfhrung. 2. Eigenschaften einer Person, die die Hflichkeitsregeln anzuwenden wei. Es weist auf die Erziehung und das Taktgefhl hin. SAVOIR-FAIRE (1671) dagegen wird definiert als 1. Die Fhigkeit, seine Unternehmungen mit Erfolg zu krnen und praktische Probleme zu lsen: Kompetenz und Erfahrung bei der Ausbung einer knstlerischen oder praktischen Ttigkeit." Es deutet auf Geschicklichkeit, Befhigung und Gewandtheit hin.
  • Författare: Gebhard Deissler
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656023821
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 42
  • Utgivningsdatum: 2011-10-08
  • Förlag: Grin Verlag