bokomslag Die Integration der deutschen Vertriebenen in Westdeutschland
Samhälle & debatt

Die Integration der deutschen Vertriebenen in Westdeutschland

Markus Hasselbarth

Pocket

1289:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 124 sidor
  • 2008
Magisterarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Soziologie - Politische Soziologie, Majoritten, Minoritten, Note: 1,65, Westflische Wilhelms-Universitt Mnster (Philosophische fakultt - Fachbereich Soziologie), 45 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die gesellschaftliche und wirtschaftliche Einbindung der deutschen Vertriebenen des Zweiten Weltkrieges in Westdeutschland wird immer als Musterbeispiel fr eine gelungene Integration bezeichnet. Es stellt sich die Forschungsfrage, ob sich die Vertriebenen wirklich integriert oder nur assimiliert haben? Was geschah mit den Menschen nach ihrer Vertreibung? Fanden sie im Westen tatschlich eine neue Heimat oder versiegte irgendwann ihre Hoffnung auf Rckkehr in die alte?
Im Jahre 2005 jhrte sich das Kriegsende zum 50. Mal. Seitdem beginnen auch die Deutschen ihre eigenen Opfer und das Schicksal ihrer Groelterngeneration zu hinterfragen. Zahlreiche Verffentlichungen, Ausstellungen und Dokumentationen greifen das Thema Flucht und Vertreibung auf. Auch die Diskussion um ein Zentrum gegen Vertreibungen in Berlin zeigt, dass dieses Thema gegenwrtig ist und die Menschen bewegt.
Ziel der Magisterarbeit ist die Darstellung der tabuisierten Probleme der Integration in den Bereichen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft sowie ihrer Bewltigung. Es wird die Arbeitshypothese aufgestellt, dass die Integration der Vertriebenen erst in der zweiten Generation gelingen konnte. Sie ist indifferent und erfolgte in mehreren, sich zeitlich berlappenden Phasen.
Aus der bewussten Sicht eines Nichtbetroffenen wird das Thema Integration der Vertriebenen ab dem Jahr 1945 bis in die Gegenwart erforscht und dargestellt. Die Arbeit soll eine bersicht geben, da es nicht mglich ist, das ganze Problem der Integration umfassend darzustellen. Dabei wird das Thema weitgehend historisch aufgearbeitet. Es wird hauptschlich wissenschaftliche Literatur verwendet, die einzelne interdisziplinre Phasen und Bereiche umfasst. Si
  • Författare: Markus Hasselbarth
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640159963
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 124
  • Utgivningsdatum: 2008-09-10
  • Förlag: Grin Verlag