bokomslag Die innere und uere Schranke des Kapitalismus. Eine Analyse auf Makroebene
Samhälle & debatt

Die innere und uere Schranke des Kapitalismus. Eine Analyse auf Makroebene

Alexander Pabusch

Pocket

769:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 106 sidor
  • 2019
Die vorliegende Analyse behandelt die innere und uere Schranke des Kapitalismus. Die innere Schranke ist konomischer Art. Der globale Niedergang der wertproduktiven Arbeit entzieht dem Gesamtsystem seine Lebensgrundlage. Dies wird anhand vieler Praxisbeispiele dargestellt. Die uere Schranke dagegen bildet die kologie. Denn unendliches Wachstum ist in einer endlichen Welt nicht mglich. Das Wort Schranke" bedeutet in diesem Zusammenhang, dass die Expansionsfhigkeit der kapitalistischen Produktionsweise zum Erliegen kommt.
Die Analyse zeigt, dass nur durch das fiktive Kapital" an den Finanzmrkten die Krise des Gesamtkapitals zeitweilig in die Zukunft verschoben werden kann. Der Zwang zu Wachstum und steigender Produktivitt, die Vernutzung von immer mehr Arbeit, die substanzlose Aufblhung des Geld- und Zinssystems, stndig wachsende Schulden und Vermgen, Armut, Hunger und Umweltzerstrung sind in sich verzahnte und sich wechselseitig bedingende Ausdrcke eines widersprchlichen Systems, welches sich selbst die Lebensgrundlage entzieht.
Dieses Buch verhilft zu einem tieferen Verstndnis der kapitalistischen Produktionsweise und beschreibt dabei die gesellschaftliche Totalitt und ihre Bewegungsgesetze als tiefere Ursache einer krisenhaften Dynamik. Es handelt sich hierbei sowohl um eine Kritik des Arbeitsethos der Arbeitsgesellschaft als auch um einen Appell an eine bewusste Produktionsweise.
  • Författare: Alexander Pabusch
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783961467044
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 106
  • Utgivningsdatum: 2019-03-27
  • Förlag: Diplomica Verlag