bokomslag Die innere Krise unter Theodosius I.
Historia

Die innere Krise unter Theodosius I.

Felix Frster

Pocket

689:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 28 sidor
  • 2013
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frhgeschichte, Antike, Note: 1,0, Universitt Rostock (Historisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden soll untersucht werden, ob die Usurpation des Magnus Maximus (383 - 388 n.u.Z.) im westlichen Reichsteil whrend der Regierungszeit Theodosius I., und ihr Verlauf zum stetigen Zerfall des westlichen Imperium Romanum beitrugen oder diesen zumindest beschleunigten. Das Hauptaugenmerk soll dabei auf der Reaktion des Theodosius liegen, wobei untersucht werden soll, ob eine dauerhafte Koexistenz mit Maximus nicht nur mglich, sondern auch fr die Zukunft des gesamten Reiches die bessere Alternative gewesen wre.
Dabei sollen auch die Motive seiner Handlungen gegenber Maximus untersucht werden. Ziel der Arbeit ist jedoch nicht, Theodosius I. falsches Handeln nachzuweisen, sondern es soll gezeigt werden, dass es eventuell langfristig zweckdienlicher gewesen wre, den Usurpator gewhren zu lassen, statt ihn mit groem Aufwand an Mensch und Material zu strzen und an seiner Stelle einen Marionettenkaiser zu platzieren. Diese These soll auch anhand des Verlaufs spterer Ereignisse untermauert werden. Da es sowohl unterschiedliche Mglichkeiten der Datierung, als auch vielfache Grnde fr den "Untergang" des Imperium Romanum gibt, soll explizit der Anteil dieser Ereignisse und ihre direkten Folgen an eben dieser Zsur der Sptantike ermittelt werden.1 Alle dabei verwendeten Jahresangaben sind nach unserer Zeitrechnung datiert. Falls nicht, ist es entsprechend kenntlich gemacht.
  • Författare: Felix Frster
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656414551
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 28
  • Utgivningsdatum: 2013-04-22
  • Förlag: Grin Verlag