bokomslag Die Idee der Persnlichkeit und der individuellen Fortdauer
Filosofi & religion

Die Idee der Persnlichkeit und der individuellen Fortdauer

Immanuel Hermann Fichte

Pocket

769:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 192 sidor
  • 2011
Wie alles Wirkliche, so ist auch der individuelle Geist nothwendig rumlich-zeitlich, d. h. Seele und Leib sind nothwendige Correlatbegriffe. Freilich ist der wahre Leib der Seele nicht der uere vergngliche Krper, sondern der innere Leib", der ihr auch im Tode bleibt. - Was ist aber nun die positive Bedeutung des vergnglichen Krpers, des Erdendaseins des Geistes berhaupt?"
(Karl Hartmann, 1904)

Immanuel Hermann Fichte (1796-1876), Sohn Johann Gottlieb Fichtes und Anhnger von u. a. Herbart, Leibniz, Hegel und Schelling, steht zusammen mit Christian Hermann Weisse fr den theistischen Sptidealismus. Aufgrund ffentlicher uerungen whrend seines Studiums wurde Fichte der Demagogie bezichtigt und kam erst spt zu Professorenttigkeit und einem Lehrstuhl fr Philosophie in Tbingen.

In dieser Schrift untersucht Fichte die Konsequenz seiner zweiten Grundannahme, die besagt, Raum und Zeit seien nur Ausdruck der Wirklichkeit des unendlichen Seins und alle Realen nur als sich ausdehnende und dauernde zu denken, auf den Seelenbegriff als zentrale Idee seiner Metaphysik.
  • Författare: Immanuel Hermann Fichte
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783863470128
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 192
  • Utgivningsdatum: 2011-01-24
  • Förlag: Severus