bokomslag Die Hochwasserkatastrophe 2002 in Sachsen
Psykologi & pedagogik

Die Hochwasserkatastrophe 2002 in Sachsen

Sabine M Apelt

Pocket

739:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 92 sidor
  • 2012
Inhaltlich unvernderte Neuauflage. Im August 2002 fhrten auergewhnlich starke Regenflle zu der bisher grten Naturkatastrophe der Bundesrepublik Deutschland. Whrend in Deutschland keinerlei publizierte wissenschaftliche Untersuchungen zu Auswirkungen von Hochwasserkatastrophen existieren, wurden vor allem in den USA nach Naturkatastrophen viele Studien an der betroffenen Bevlkerung durchgefhrt. Dabei wurde festgestellt, dass Naturkatastrophen eher geringe bis mige psychische, psychosomatische und psychosoziale Folgekomplikationen verursachen. Ziel der vorliegenden Studie war zu prfen, ob sich diese Befunde in Deutschland aus Sicht der Behandler, d.h. der psychosozialen Fachkrfte wiederfinden lassen. Im Vordergrund des Interesses stand, ob die Hochwasserkatastrophe 2002 als potentiell traumatisches Ereignis verstanden wird. Dabei finden die vier Strungsbilder Akute Belastungsreaktion, Akute Belastungsstrung sowie Akute und Chronische Posttraumatische Belastungsstrung besondere Bercksichtigung. An einer Stichprobe von allgemeinmed. und psychotherap. Fachkrften (N=313) aus den betroffenen Regionen Sachsens wurde untersucht, welche Einstellung die Fachkrfte zu den psychosoz. Folgen von Naturkatastrophen haben, welches Interventionsvorgehen sie bei posttraumatischen Belastungsreaktionen whlen und wie hoch der Anteil der Patienten mit spez. psychischen und somatischen Belastungsreaktionen war.
  • Författare: Sabine M Apelt
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783639414318
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 92
  • Utgivningsdatum: 2012-05-21
  • Förlag: AV Akademikerverlag