bokomslag Die Haftung Des Arbeitnehmers Fur Schaden an Den Arbeitsmitteln
Samhälle & debatt

Die Haftung Des Arbeitnehmers Fur Schaden an Den Arbeitsmitteln

Rainer Ferencak

Pocket

669:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 24 sidor
  • 2014
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,5, , Sprache: Deutsch, Abstract: Dass Irren menschlich ist, erleben wir in vielen Lebenslagen. Doch auf dem Arbeitsplatz muss einem bewusst sein, dass selbst irrtmlich erzeugter Schaden nicht ohne Folgen bleiben kann. Doch welches Ausma der Strafe ist an dieser Stelle angemessen? Dabei spielen die Umstnde bei der Entstehung des Schadens eine entscheidende Rolle. Auch das Wollen oder Nichtwollen ist in solchen Situationen entscheidend.
Ein kleines Beispiel zur Veranschaulichung dieser verzwickten Lage:
Die Sekretrin stellt die halbvolle Kaffeetasse unmittelbar neben dem Drucker ab, kippt diese aus Unachtsamkeit um und der Kaffee luft in den Drucker und beschdigt ihn.
An dieser Stelle stellt sich die Frage: Wer haftet fr den Schaden? In der folgenden Hausarbeit geht es um die Haftung des Arbeitnehmers fr Schden an Arbeitsmitteln. Dabei werden die verschiedenen Haftungssgrade der Fahrlssigkeit unterschieden.

Zusammenfassend lsst sich sagen, dass der Arbeitnehmer fr das Eigentum seines Arbeitgebers eine Obhut- und Bewahrungspflicht hat. Von groer Bedeutung ist an dieser Stelle die Entscheidung ber die Wahl der Schwere der fahrlssigen Handlung. Denn diese leitet dann ein entsprechendes Verfahren ein. Fr den jeweiligen Arbeitnehmer gilt, dass er stets nach bestem Wissen und Gewissen zu handeln hat.
Bei einem vorstzlich verursachten Schaden muss in jedem Fall mit einer entsprechenden Strafe gerechnet werden.
Ein Verhalten bei dem der Handelnde den Erfolg seines Verhaltens voraussieht und bewusst herbeifhrt, wird in Zivilrecht als rechtwidriges Verhalten bezeichnet. Aufgrund dessen haftet fr Vorsatz immer der Schuldner. Fr den Arbeitgeber gibt es ausnahmslos keine anteilige Haftung. Es liegt auerhalb seiner Verantwortung fr vorstzliche Schden seines Arbeitnehmers aufzukommen. Deswegen steht hier der Schutz des Arbeitgebers im Vordergrund. Eine fahrlssige Handlu
  • Författare: Rainer Ferencak
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656602323
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 24
  • Utgivningsdatum: 2014-03-02
  • Förlag: Grin Publishing