bokomslag Die Graphic Novel als Medium des Widerstandes. M. Satrapis Persepolis im Vergleich zu Zahra's Paradise von Amir u. Khalil
Skönlitteratur

Die Graphic Novel als Medium des Widerstandes. M. Satrapis Persepolis im Vergleich zu Zahra's Paradise von Amir u. Khalil

Ludwig Lohmann

Pocket

829:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 40 sidor
  • 2015
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Allgemeines, Note: 1,0, Ernst-Moritz-Arndt-Universitt Greifswald (Institut fr Philologie), Veranstaltung: Seminar: Zeichen-welten: Comic, Manga, Graphic Novel, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: mit mehreren Abbildungen, Abstract: Ich will auch nicht, dass jene Iranerinnen und Iraner vergessen werden, die fr die Freiheit gekmpft haben und im Gefngnis gestorben sind" schrieb Marjane Satrapi im Jahr 2002 im Vorwort zu ihrer Graphic Novel Persepolis. Damit erhebt sie den Anspruch, durch das Medium Comic Erinnerungs- und Aufklrungsarbeit leisten zu knnen, welcher sptestens seit Art Spiegelmans Maus" aus dem Jahr 1986 gerechtfertigt zu sein scheint. Nur acht Jahre nach der Verffentlichung von Persepolis wiesen Amir und Khalil, die Autoren von Zahras Paradise, darauf hin, wie wichtig es sei, dass wir Zeugnis ablegen von dem Leid des iranischen Volkes und dass wir dieser Tragdie entgegenwirken".
Diese Zitate sind ein Beweis dafr, dass es eine junge Generation von Iraner_innen gibt, die an die Opfer der staatliche Unterdrckung und die Kulturgeschichte des Iran erinnern wollen. Autor_innen, die der Weltffentlichkeit zeigen wollen, dass im Iran neben dem theokratischen Mullahregime eine liberale, weltoffene Opposition existiert. Widerstand gegen ein Regime zu leisten, welches seinen Kritikern mit Repression und Freiheitsentzug droht, kann jedoch besonders im Iran sehr gefhrlich werden. So entschieden sich Marjane Satrapi und Amir und Khalil fr das Comic als Medium ihres Widerstandes.
In dieser Arbeit wird an den, als Graphic Novels" deklarierten, Comics Persepolis von Marjane Satrapi und Zahras Paradise des Autoren Amir und seines Zeichners Khalil untersucht, warum sich besonders dieses Medium eignet, Aufmerksamkeit auf die Unterdrckung der Bevlkerung in ihrem Land zu lenken.
Dabei wird davon ausgegangen, dass Graphic Novels als Medium des politischen Protestes fungieren knnen.
  • Författare: Ludwig Lohmann
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656885252
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 40
  • Utgivningsdatum: 2015-03-26
  • Förlag: Grin Verlag