bokomslag Die Goettinger Hegel-Schule
Filosofi & religion

Die Goettinger Hegel-Schule

Jakob Schirmer

Pocket

1209:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 283 sidor
  • 2016
Anfang der 1930er-Jahre bildete sich in Goettingen das Zentrum des juristischen Neuhegelianismus heraus. Der Rechtsphilosoph Julius Binder und seine Schuler Karl Larenz, Martin Busse und Gerhard Dulckeit pragten als sog. Goettinger Schule in den folgenden Jahren durch zahlreiche Publikationen den rechtsphilosophischen neuhegelianischen Diskurs. Sie agierten im geistigen Klima der Ablehnung der Weimarer Republik und propagierten nach der 'Machtergreifung' die aufkommende Herrschaft des Nationalsozialismus zunachst als eine Art Synthesis aus dem untergegangenen Kaiserreich und der uberwundenen Weimarer Republik. Relativ rasch verebbte dieser Impetus und ist bis heute relativ undurchsichtig. Dieses Buch zeichnet die Existenz der Goettinger Schule aus der rechtshistorischen Perspektive nach und eroeffnet einen Einblick in das Denken ihrer Angehoerigen. Die Auswertung zahlreicher Briefe illustriert die persoenlichen Gedanken Binders und seiner Schuler.
  • Författare: Jakob Schirmer
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783631668146
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 283
  • Utgivningsdatum: 2016-07-04
  • Förlag: Peter Lang AG