bokomslag Die gesundheitsrelevante Bedeutung des Faktors Mitarbeitermotivation, in Abhangigkeit des Vorgesetztenverhaltens, im deutschen Rettungsdienst
Samhälle & debatt

Die gesundheitsrelevante Bedeutung des Faktors Mitarbeitermotivation, in Abhangigkeit des Vorgesetztenverhaltens, im deutschen Rettungsdienst

Jean-Claude Balanck

Pocket

1329:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 136 sidor
  • 2012
Masterarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Unternehmensfhrung, Management, Organisation, Note: 1,4, Hochschule Magdeburg-Stendal; Standort Magdeburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand der Studie: Die vorliegenden Querschnittstudie unter Einsatzkrften in Nordhessen untersucht die gesundheitsrelevante Bedeutung des Faktors Mitarbeitermotivation in Abhngigkeit des Vorgesetztenverhaltens. Ziel ist es die Zusammenhnge zwischen Fhrung und Mitarbeitermotivation, und die daraus resultierenden gesundheitlichen Auswirkungen auf Einsatzkrfte im deutschen Rettungsdienst nher zu untersuchen.
Methodik: Eine systematische Literaturrecherche und Dokumentenanalyse zur theoretischen Hinfhrung der vorliegenden Arbeit bilden die ersten Mittel der Wahl. Weiterhin werden in einer Querschnittstudie 200 Einsatzkrfte in Nordhessen, mittels standardisiertem Fragebogen (COPSOQ, WHO-5) befragt.
Ergebnisse: Hohe Fhrungsqualitt des Vorgesetzten korreliert positiv mit hoher Arbeitszufriedenheit und einem positiven physischem sowie psychischem Gesundheitszustand der Einsatzkrfte. Rettungsdienstmitarbeiter welche eine hohe Fhrungsqualitt ihres Vorgesetzten empfinden, messen ihrer Arbeit eine hohe Bedeutung bei. Das Alter der Einsatzkrfte hat keinen direkten Einfluss auf das vermehrte Auftreten von Stresssymptomen, eines sich entwickelnden Burnoutsyndroms, die Arbeitszufriedenheit sowie den allgemeinen Gesundheitszustand. Bei Betrachtung des BMI kann festgestellt werden dass die meisten Einsatzkrfte bergewichtig oder gar adips sind. Es imponiert die Erkenntnis dass die meisten bergewichtigen oder adipsen Einsatzkrfte in 24h- und 12h- Schichtmodellen anzutreffen sind. Ein direkter Zusammenhang zwischen dem Ausma der psychischen Belastungssituation und dem BMI, in Abhngigkeit des Ernhrungsverhaltens der Einsatzkrfte, kann nicht festgestellt werden. Die psychische Belastung ist bei Einsatzkrften welche berwiegend in 24h- Schichtmodellen arbeiten hher ausge
  • Författare: Jean-Claude Balanck
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656217206
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 136
  • Utgivningsdatum: 2012-06-15
  • Förlag: Grin Verlag