bokomslag Die gesundheitliche Fursorgepflicht des Arbeitgebers. Arbeitszeitliche und -raumliche Rahmenbedingungen sowie flexible Arbeitszeitmodelle bei 'High Potentials'
Samhälle & debatt

Die gesundheitliche Fursorgepflicht des Arbeitgebers. Arbeitszeitliche und -raumliche Rahmenbedingungen sowie flexible Arbeitszeitmodelle bei 'High Potentials'

Christopher Pietsch

Pocket

1109:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 120 sidor
  • 2017
Masterarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich VWL - Gesundheitsökonomie, Note: 1,3, Universität Paderborn, Veranstaltung: Arbeitsrecht / HRM, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zuge der Globalisierung und Digitalisierung wandelt sich die Arbeitswelt. Durch organisationale Umgestaltung und moderne Informations- und Kommunikationstechnologien werden Arbeitsprozesse beschleunigt und die Arbeitsbedingungen verändert. High Potentials sind als hochqualifizierte Arbeitnehmer in der heutigen Zeit häufig hohen Erwartungen seitens ihrer Arbeitgeber ausgesetzt. Um diesen Erwartungen gerecht zu werden, arbeiten sie bis an ihre Erschöpfungsgrenzen oder auch über sie hinaus. Schwere, teils irreparable gesundheitliche Schäden können die Folge sein. Das vorliegende Buch zeigt die gesundheitliche Fürsorgepflicht des Arbeitgebers gegenüber High Potentials auf. Es wird der Frage nachgegangen, inwiefern der Arbeitseinsatz und die Arbeitszeit der High Potentials reguliert werden können. Dazu werden einerseits die privatrechtlichen und öffentlich-rechtlichen Bestimmungen herangezogen und andererseits moderne flexible Arbeitszeitmodelle betrachtet. Dabei stellt sich heraus, dass Arbeitgeber umfassenden Pflichten zum Schutz der Sicherheit und Gesundheit der High Potentials unterliegen. Diese dürfen jedoch nicht maßlos ausgelegt werden, sodass High Potentials sich durchaus selbst zu disziplinieren haben und auf ihren Arbeitseinsatz und die Einhaltung der arbeitszeitlichen Grenzen achten müssen. Überdies lässt sich feststellen, dass hinsichtlich des Arbeitszeitgesetzes Reformbedarf besteht und flexible Arbeitszeitmodelle auf Basis der Vertrauensarbeitszeit die Gefahr zur Selbstausbeutung erhöhen und faktisch zu längeren Arbeitszeiten führen.Aus dem Inhalt: - Arbeitswelt im Wandel;- Schutzpflichten; - moderne Arbeitszeitmodelle; - Generation Y

  • Författare: Christopher Pietsch
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783960950653
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 120
  • Utgivningsdatum: 2017-05-04
  • Förlag: Studylab