bokomslag Die Geste des Sammelns
Samhälle & debatt

Die Geste des Sammelns

Thomas Schloz

Pocket

799:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 308 sidor
  • 2000
Rücktitel zu Thomas Schloz: Die Geste des Sammelns Der Mensch ist ein Sammler.Schon in der frühesten gebärde eines Wasserschöpfens mit beiden Händenliegt eine besondere Beziehung zur Welt, die ihn trennt von seiner tierischenUmwelt. Dem Zusammentragen, Bewahren und Mehren des Gegenständlichen giltin der Folge sein beständiges und beharrliches Streben. So sind heute derSammler, die Sammlerin von Brauchzeug, von Kunst, von Informationen ...eigentlich nur zeitgemäße Spielarten einer viel tiefer wurzelnden, existentiellenSuche nach Beziehung und Orientierung. Die Geste des Sammelns führt einin die Vielfältigkeit eines Phänomens, das den Menschen offensichtlichvon Anbeginn begleitet und geprägt hat. Der erste Hauptteil entwirft einespekulative Anthropologie des Sammelns, die zugleich eine Geschichte derSicherung, Ausgestaltung und Weitung der menschlichen Existenz durch dieAneignung von Dingen ist. Bei ihnen und durch sie findet er zu sich. EineZeitreise durch die Bedeutungsgeschichte der Begriffs 'sammeln' im zweitenHauptteil belegt einmal mehr, wie die Geste des Sammelns das Dasein durchdie Zeiten hindurch auch in der Sprache begleitet. Sie prägt auf umfassendeWeise das menschliche Handeln und hinterläßt ihre Spuren in allen Bereichendes Lebens. Der Mensch als Sammler, in seinem grundlegenden Bedürfnis nachKommunikation, er ist darin auf der andauernden Suche nach den Wurzelnseines Existenz. Thomas Schloz ist Kulturwissenschaftler, Architekt undLeuchtendesigner.
  • Författare: Thomas Schloz
  • Illustratör: Zahlr Abb
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783831106714
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 308
  • Utgivningsdatum: 2000-11-01
  • Förlag: Books on Demand