bokomslag Die Gestaltung von Auslandsentsendungen im Mittelstand
Samhälle & debatt

Die Gestaltung von Auslandsentsendungen im Mittelstand

Antje Plewnia

Pocket

1689:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 148 sidor
  • 2005
Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1,0, Hochschule fr Technik und Wirtschaft Dresden (Wirtschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:
Bis 1993 im Staatenbund mit Tschechien eher wenig beachtet, entwickelt sich die Slowakische Republik seit Ende der 90er zu einem beliebten Investitionsland. Vor allem Automobilhersteller sehen in der Slowakei einen idealen Standort: Der franzsische PSA-Konzern errichtet dort ein Werk, Volkswagen gilt inzwischen als grter Exporteur des Landes und Hyundai will 2006 mit der Produktion beginnen. Wichtigster Wirtschaftspartner der Slowakei ist Deutschland. Allein im Jahre 2002 investierte Deutschland in der Slowakei 80 Milliarden SK (knapp 2 Milliarden ) und verzeichnet mit 26% traditionell den hchsten Anteil an Auslandsinvestitionen.
Gegenwrtig werden rund 400 deutsche Firmen registriert. Namenhafte Unternehmen wie Deutsche Telekom, Siemens, EON, Leoni und Degussa sind in der Slowakei ebenso aktiv wie kleine und mittlere Betriebe aus Deutschland. Grnde fr die hohen Auslandsbeteiligungen liegen in der konsequent investitionsfreundlichen Steuer- und Wirtschaftspolitik der slowakischen Regierung, die auslndischen Firmen die Mglichkeit bietet, unter sehr gnstigen Bedingungen eine starke Stellung in der Slowakei und damit gnstige Ausgangspositionen auf den zuknftigen Mrkten Europas aufzubauen. Die mittel- und osteuropischen Wirtschaftsstrukturen wurden schrittweise an das westeuropische System der Marktwirtschaft angepasst ein Prozess der noch nicht abgeschlossen ist, aber durch die europische Integration am 01. Mai 2004 wichtige Impulse erhalten hat.
Aktuell suchen in zunehmendem Umfang kleine und mittlere Unternehmen (KMU) Kooperationsbeziehungen mit Unternehmen aus Mittelosteuropa. Dies sind zum einen Unternehmen, die in noch ungesttigten Mrkten der neuen EU-Mitgliedstaaten ihre Chancen nutzen wollen und zum anderen vor allem die mi
  • Författare: Antje Plewnia
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783838640945
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 148
  • Utgivningsdatum: 2005-02-01
  • Förlag: Diplom.de