bokomslag Die gesellschaftliche Verantwortung multinationaler Unternehmen in Bezug auf Menschenrechte und internationale Arbeitsstandards
Samhälle & debatt

Die gesellschaftliche Verantwortung multinationaler Unternehmen in Bezug auf Menschenrechte und internationale Arbeitsstandards

Andrea Koop

Pocket

309:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 5-9 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 36 sidor
  • 2014
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 1,1, Hochschule fr Wirtschaft und Recht Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Noch nie wurde so viel Handel, Politik und Kommunikation ber Lndergrenzen hinweg betrieben, wie in der heutigen Zeit. Seit den 80 er Jahren haben vor allem die reichen Lnder dafr gesorgt, dass berall auf der Welt Hindernisse fr den Handel beseitigt wurden (Zlle, Einfuhrverbote). So haben die ffnung der Mrkte, fallende Transportkosten und neue Technologien dafr gesorgt, dass es sich fr groe Konzerne lohnt, weltweit zu produzieren und zu verkaufen. Viele Unternehmen suchen im Ausland vor allem neue Absatzmrkte und gnstige Produktionsstandorte, oft in Lndern mit niedrigeren Lhnen oder schwcheren Umweltgesetzen.

Wenngleich zahlreiche Lnder und deren Beschftigte vom Welthandel profitieren, so arbeiten doch erschreckend viele Menschen unter menschenunwrdigen Produktionsbedingungen. Menschenrechtsorganisationen weisen immer wieder auf Menschenrechtsverletzungen und unakzeptable Arbeitsbedingungen hin, unter denen viele Konsumgterprodukte, wie z.B. Textilien und Bekleidung, Sportartikel oder Spielwaren, in Schwellen- und Entwicklungslndern gefertigt werden. International ttige Unternehmen geraten daher wegen umstrittener Produktionsbedingungen verstrkt in die Schlagzeilen. Dem Schweizer Nahrungsmittelkonzern Nestl (Kit Kat, Smarties, After Eight) wird beispielsweise vorgeworfen, Kakao weiter zu verarbeiten, der von so genannten Kindersklaven geerntet wurde.

Da diese Missstnde nicht durch Alleingnge einzelner Staaten gelst werden knnen, versucht die Politik darauf zu reagieren, indem sie Entscheidungen in greren Gruppen von Lndern abstimmt, wie der Europischen Union (EU), der Welthandelsorganisation (WTO) oder den Vereinten Nationen (UNO).

Politik und Recht sind weiterhin tendenziell an die Grenzen eines Landes gebunden whrend vor allem die Wirtschaft hochgradig glob
  • Författare: Andrea Koop
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656830122
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 36
  • Utgivningsdatum: 2014-11-11
  • Förlag: Grin Verlag