bokomslag Die Gesellschafterversammlung bei der Gesellschaft burgerlichen Rechts und der offenen Handelsgesellschaft
Juridik

Die Gesellschafterversammlung bei der Gesellschaft burgerlichen Rechts und der offenen Handelsgesellschaft

Andrea Katrin Ringel

Pocket

859:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 70 sidor
  • 2012
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 2, Hochschule RheinMain, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Gegensatz zu anderen Gesellschaftsformen ist bei der GbR im BGB nur indirekt von der Gesellschafterversammlung die Rede. Es wird lediglich auf Beschlussfassungen im Gesellschafterkreis abgestellt. Die Regelungen bei der OHG sind nach den Vorgaben des HGB nicht wesentlich ausfhrlicher. Die vorliegende Arbeit beschftigt sich unter anderem mit den offen gebliebenden Fragen, wer berechtigt ist eine Gesellschafterversammlung einzuberufen, in welcher Form dies zu erfolgen hat, welche Fristen einzuhalten sind, wie detailliert die Beschlussfassungen benannt sein mssen, wer und in welcher Form Ergnzungen zur Tagesordnung verlangen kann und was passiert, wenn nicht alle Gesellschafter an der Beschlussfassung mitwirken. Fehlt es an ausfhrlichen Regelungen im Gesellschaftsvertrag ist der Ablauf aus dem Gesetz abzuleiten. Das Mitwirkungserfordernis aller Gesellschafter und die vorgesehene Einstimmigkeit knnen zu ungeklrten Entscheidungssituationen fhren, die die Gesellschaft in ihrer Handlungsfhigkeit blockieren.
  • Författare: Andrea Katrin Ringel
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783869432540
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 70
  • Utgivningsdatum: 2012-03-16
  • Förlag: Examicus Verlag