bokomslag Die Geschichte Des Deutschen Hotels - Von Den Anfangen Bis Zur Gegenwart
Samhälle & debatt

Die Geschichte Des Deutschen Hotels - Von Den Anfangen Bis Zur Gegenwart

Stefanie Dietsch

Pocket

699:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 60 sidor
  • 2008
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1,0, Otto-Friedrich-Universitt Bamberg, Veranstaltung: Reiselust. Tourismus und Urlaubskultur als volkskundliche Forschungsfelder , 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: All-Suite-Hotel, Aparthotel, Hotel Garni, Kurhotel - Auf dem
heutigen Hotelmarkt gibt es eine Vielzahl an unterschiedlichen
Betriebstypen.1 Ein Hotel" - so die Definition des Hotelverbands
Deutschland (IHA) - ist ein Beherbergungsbetrieb, in dem eine
Rezeption, Dienstleistungen, tgliche Zimmerreinigung, zustzliche
Einrichtungen und mindestens ein Restaurant fr Hausgste und
Passanten angeboten werden. [...]."2 Der Begriff stammt aus dem
Franzsischen (htel) und wurde Ende des 18. Jahrhunderts entlehnt.
Das altfranzsische Wort hostel geht auf den lateinischen Ausdruck
hospitale zurck und bedeutet Gast(schlaf)zimmer".3 Doch
hotelhnliche Unterbringungen gab es in Deutschland schon vor dem
18. Jahrhundert.
In der vorliegenden Arbeit wird die Geschichte des deutschen Hotels
von den Anfngen bis zur Gegenwart beschrieben. Neben der
Entwicklung des gesamten Hotelwesens werden die Vernderungen
ab dem 20. Jahrhundert am Beispiel des Berliner Hotels Adlon"
aufgezeigt. Im Kapitel 2.5 wird die aktuelle Situation auf dem
deutschen Hotelmarkt an Hand ausgewhlter Beispiele skizziert.

[...]
  • Författare: Stefanie Dietsch
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640127399
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 60
  • Utgivningsdatum: 2008-08-04
  • Förlag: Grin Publishing