bokomslag Die Geschichte der Ulstertalbahn 1891-1996

Die Geschichte der Ulstertalbahn 1891-1996

Michael Knauf Markus Schmidt

569:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 5-9 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 292 sidor
  • 2018
Autoren Michael Knauf und Markus Schmidt, 293 Seiten mit 430 Abbildungen. Inhalt:1. Geschichtliche Entwicklung 1.1 Die Hohe Rhön und das Ulstertal vor dem Bahnbau 1.2 Der Bau der Rhönbahn - eine Verbindung nach Fulda entsteht 1.3 Das Kalifieber und weitere Bahnbauten 1.3.1 Die Strecke Vacha - Geisa 1.3.2 Die Verbindung nach Hünfeld - ein paar Worte zur "Bimbel" 1.3.3 Der Lückenschluss zwischen Geisa und Tann 1.3.4 Die Oechsenbahn - privater Bahnbau mit mäßigem Erfolg 1.4 Die Blütezeit der Ulstertalbahn zwischen den Weltkriegen 1.5 Die Ulstertalbahn im Zweiten Weltkrieg 1.6 Die Auswirkungen der deutschen Teilung 1.7 Der "Erste sozialistische Bahnbau" und seine Folgen 1.8 Der Niedergang der Bundesbahnstrecken 1.9 Die Situation nach der Wiedervereinigung 2. Betrieb und Verkehr 2.1 Der Reiseverkehr 2.2 Der Güterverkehr 2.3 Der Postverkehr 3. Streckenbeschreibung 3.1 Per Bahn zur Rhön hinauf - eine Streckenbeschreibung aus zeitgenössischer Sicht 3.2 Ausstattung und Funktion der Betriebsstellen 3.2.1 Die Strecke Vacha - Tann (Rhön) 3.2.2 Die Strecke Tann (Rhön) - Hilders - Wüstensachsen 4. Fahrzeuge 4.1 Lokomotiven 4.2 Typische Wagen 5. Anekdoten und Besonderheiten 6. Anhang 6.1 Zeittafel - die wichtigsten Eckdaten im Überblick 6.2 Abkürzungen 6.3 Quellen

  • Författare: Michael Knauf, Markus Schmidt
  • Format: hardback
  • ISBN: 9783959662956
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 292
  • Utgivningsdatum: 2018-01-01
  • Förlag: Rockstuhl, Harald