bokomslag Die Geschichte der Mühlhausen-Ebelebener Eisenbahn 1897-1997

Die Geschichte der Mühlhausen-Ebelebener Eisenbahn 1897-1997

Reinhard Laubsch Harald Rockstuhl

Pocket

449:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 5-9 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 288 sidor
  • 2020
Autoren Reinhard Laubsch . Harald Rockstuhl, Taschenbuch 17 x 24 cm, 288 Seiten mit 300 Fotos und Abbildungen.INHALT:Zeittafel zur Mühlhausen-Ebelebener Eisenbahn (MEE) Ein Wort zuvor Einleitung Zur Vorgeschichte der Mühlhausen-Ebelebener Eisenbahn Planung und Vorbereitung der Mühlhausen-Ebelebener Eisenbahn 1892-1897 Bau und Eröffnung der Mühlhausen-Ebelebener Eisenbahn 1896-1897 Aus der Geschichte der Mühlhausen-Ebelebener Eisenbahn ab 1897 Streckenbeschreibung und Bahnhöfe der Mühlhausen-Ebelebener Eisenbahn Höhenbeschreibung und Kurvenband Mühlhausen-Ebeleben Bf Ebeleben km 0,00 Luftaufnahme Ebeleben 1953 Hst Rockensußra km 4,20 1 Luftaufnahme Kalischacht "Rockensußra" 1990 Luftaufnahme Anschlussbahn Panzerverschrottung Rockensußra 2004 Aus der Geschichte der Panzerverschrottung Rockensußra Hst Mehrstedt km 6,35 Bf Schlotheim km 8,86 Abriss Bf Schlotheim und Neubau Gewerbegebiet Januar bis Mai 2011 Hp Oesterkörner km 12,29 Bf Körner km 15,04 Bf Grabe km 18,23 Hst Bollstedt km 21,48 Bf Mühlhausen (Thür.) km 25,24 Luftaufnahme Bahnhof Mühlhausen 1944 Entwicklung der Mühlhausen-Ebelebener Eisenbahn bis zum Jahre 1945 Die Betriebsmittel der Mühlhausen-Ebelebener Eisenbahn Entwicklung der Mühlhausen-Ebelebener Eisenbahn nach 1945 bis 1997 Letzte Fahrt am 31. Mai 1997 Ausstellungen in Bollstedt am 27. Oktober 2013 und am 8. 10. 2017 Von der Bahnstrecke Mühlhausen-Ebeleben 2016 zum Unstrut-Werra Radweg Quellen und Abkürzungen

  • Författare: Reinhard Laubsch, Harald Rockstuhl
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783959664608
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 288
  • Utgivningsdatum: 2020-06-01
  • Förlag: Verlag Rockstuhl