bokomslag Die Geldpolitik der Europaischen Zentralbank seit der Finanzkrise. Auswirkungen auf die Vermoegensverteilung in Deutschland
Samhälle & debatt

Die Geldpolitik der Europaischen Zentralbank seit der Finanzkrise. Auswirkungen auf die Vermoegensverteilung in Deutschland

Tobias Floeter

Pocket

1049:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 88 sidor
  • 2018
Das oberste Ziel der Europischen Zentralbank ist es, mittels einer unabhngigen Geldpolitik die wirtschaftliche Entwicklung in Europa zu frdern. In der Realitt sieht das jedoch anders aus. Immer hufiger kommt es zu Verteilungseffekten, die sich nicht gleichermaen auf alle Lnder auswirken.

Sorgt die EZB also letztlich fr mehr Ungleichheit innerhalb Europas? Welchen Einfluss hat die Geldpolitik auf die Verteilung von Einkommen und Vermgen in Europa? Tobias Flter analysiert in dieser Publikation, wie sich mgliche Verteilungseffekte infolge der letzten Finanzkrise auf die konomische Ungleichheit Deutschlands auswirken. Er erklrt, welche Auswirkungen die Geldpolitik der EZB tatschlich auf die Einkommens- und Vermgensverteilung in der Bundesrepublik Deutschland hat.

Aus dem Inhalt:
- Geldpolitik;
- Europa;
- Europische Zentralbank;
- Ungleichheit;
- Finanzkrise
  • Författare: Tobias Floeter
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783960952619
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 88
  • Utgivningsdatum: 2018-06-05
  • Förlag: Studylab