bokomslag Die Geburtswehen im afrikanischen Christentum
Samhälle & debatt

Die Geburtswehen im afrikanischen Christentum

Julius Gathogo

Pocket

1259:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 484 sidor
  • 2021
Die Geburtswehen im afrikanischen Christentum: Essays zum Gedenken an die hundertjhrige anglikanische Mission von Mutira (1912-2012) zeichnen das Wachstum des protestantischen Christentums seit 1844 nach, als Ludwig Krapf, ein deutscher Missionar, der fr die englische Organisation Church Missionary Society arbeitet, erreichte die ostafrikanische Kste mit dem alleinigen Ziel, die lokale Bevlkerung zum Christentum zu konvertieren. Das Buch soll zeigen, wie ein Miniaturdorf in Kenia, Mutira, auf der Weltkarte erschien, nachdem das Christentum von den europischen Missionaren Anfang des 20. Jahrhunderts eingefhrt wurde. und anschlieend den Lebensstil der Menschen verndert. Es wird weiter demonstriert, dass das Christentum in Mutira und im Rest Afrikas unter Schmerzen geboren wurde - ein Schmerz, der von seinen Pionieren tapfer getragen wurde. In seinem zweiten Teil enthlt das Buch kritische Aufstze, die zeigen sollen, dass das afrikanische Christentum in der Lage ist, sich effektiv mit den Herausforderungen des 21. Jahrhunderts auseinanderzusetzen. Zu diesen Bedenken zhlen unter anderem Leiden, Neokolonialismus, Armut, Krankheit, Gewalt, Fremdenfeindlichkeit, Identittskrise, negative ethnische Zugehrigkeit, Inkulturation, kumene, Wiederaufbau und Vershnung.
  • Författare: Julius Gathogo
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9786202849500
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 484
  • Utgivningsdatum: 2021-04-19
  • Förlag: Verlag Unser Wissen