bokomslag Die Gebudehlle der Zukunft - Entwicklung einer Textilbetonfassade vom Baustoff bis zum Raumklima.
Vetenskap & teknik

Die Gebudehlle der Zukunft - Entwicklung einer Textilbetonfassade vom Baustoff bis zum Raumklima.

Alexander Kahnt John Grunewald

Pocket

2189:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 466 sidor
  • 2021
Leichtbaukonstruktionen stehen im Verdacht, bauphysikalisch und bauklimatisch nicht die gleiche Leistungsfhigkeit wie massive Baukonstruktionen aufzuweisen.

Ziel dieser Arbeit ist es aufzuzeigen, dass leichte Gebudehllen aus Textilbeton hygrothermisch mindestens gleichwertig zu konventionellen Gebudehllen sind. Nachteilige Aspekte des Leichtbaus auf das Raum- und Oberflchenklima oder die Dauerhaftigkeit sollen damit widerlegt werden. Zudem soll bergeordnet geklrt werden, ob Textilbetonfassaden einen Beitrag zum nachhaltigen Bauen leisten knnen.

Es wurde eine Textilbetonfassade entwickelt, die in den meisten bauphysikalischen Eigenschaften konventionellen Baukonstruktionen berlegen oder mindestens gleichwertig ist. Dabei wurden ausgewhlte Anforderungen an die Bauphysik und Architektur untersucht und mit denen konventioneller Baukonstruktionen verglichen.

Die vorliegenden Ergebnisse bilden die Grundlage, Fassaden zuknftig wesentlich leichter und damit architektonisch ansprechender auszufhren, als es mit konventionellen Baukonstruktionen der Fall wre, ohne dabei die bauphysikalischen und bauklimatischen Eigenschaften des Bauwerks zu beeintrchtigen.
  • Författare: Alexander Kahnt, John Grunewald
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783738806991
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 466
  • Utgivningsdatum: 2021-11-11
  • Förlag: Fraunhofer Irb Verlag