bokomslag Die Gabe und das Gestell
Filosofi & religion

Die Gabe und das Gestell

Martin Wendte

Pocket

1799:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Tillfälligt slut online – klicka på "Bevaka" för att få ett mejl så fort varan går att köpa igen.

  • 532 sidor
  • 2013
Die Abendmahlstheologie des spten Luther (1525-1529) enthlt ein umfassendes Wirklichkeitsverstndnis, das die Wirklichkeit als gute Gabe an den Menschen begreift. Im Abendmahl wird die Wirklichkeit als leibliche Gabe dem Menschen erfahrbar. Martin Wendte analysiert ausfhrlich Luthers Abendmahlstheologie, und die in ihr mitgegebene, umfassende und tiefgrndige Metaphysik. Die Relevanz Luthers wird durch eine Analyse hunserer Gegenwart als technischem Zeitalter herausgearbeitet, welche auf Heidegger beruht und aktuelle Stimmen von Gumbrecht bis Sennett aufnimmt. So wird deutlich, dass Luthers Verstndnis der Wirklichkeit das Gegenbild zum Wirklichkeitsverstndnis des technischen Zeitalters darstellt, welches Wirklichkeit als ein dem Menschen unbegrenzt zur Verfgung stehendes Gut ansieht. Luthers Abendmahlstheologie kann somit in ein Denken einweisen, welches die Totalisierungen der technischen Sptmoderne relativiert. Zudem analysiert Wendte Luthers Metaphysik und die berlegungen Heideggers durch Rckgriff auf berlegungen des Philosophen Anton Friedrich Koch zu Wahrheit, Leib und Sprache sowie durch Rckgriff auf berlegungen von Hegel und Schelling zum Gottesbegriff. Dabei wird deutlich, dass Luthers Verstndnis der Welt als Gabe auch aus philosophischer Sicht verteidigt werden kann.
  • Författare: Martin Wendte
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783161524004
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 532
  • Utgivningsdatum: 2013-11-20
  • Förlag: Mohr Siebeck