bokomslag Die Frage nach der Rechtfertigung des Suizids in Goethes "Die Leiden des jungen Werthers"
Skönlitteratur

Die Frage nach der Rechtfertigung des Suizids in Goethes "Die Leiden des jungen Werthers"

Lena Freyaldenhoven

Pocket

709:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 20 sidor
  • 2015
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,0, Rheinisch-Westflische Technische Hochschule Aachen (Institut fr Germanistische und Allgemeine Literaturwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Bereits in der Antike wurde die Moralitt des Suizids diskutiert und die Frage nach seiner Rechtfertigung blieb ohne eine eindeutige Antwort. Dies wiederholte sich in vielen Epochen und ist bis heute ein groes Thema geblieben, das immernoch kontrovers diskutiert wird.
In dieser Hausarbeit werde ich untersuchen, wie Goethe sich mit der Suizidthematik in seinem Briefroman "Die Leiden des jungen Werther" auseinander gesetzt hat. Dabei werde ich jedoch nicht vom eigentlichen Suizid Werthers ausgehen, sondern an der Debatte zwischen Albert und Werther ansetzen. Von dieser ausgehend werde ich die zeitgenssische Diskussion der Frage nach der moralischen Verwerflichkeit des Suizids in der Gesellschaft genauer untersuchen und Parallelen zu den Positionen Alberts und Werthers herstellen.
Zum Schluss werde ich weitherhin darauf eingehen welche Auswirkungen die Verffentlichung des Werthers auf die damalige Gesellschaft hatte, und ob Goethes Werk die Einstellung der Menschen zum Suizid beeinflusst hat.
  • Författare: Lena Freyaldenhoven
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656948599
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 20
  • Utgivningsdatum: 2015-04-24
  • Förlag: Grin Verlag