bokomslag Die Flexibilisierung von Arbeitsmarkten im Postfordismus
Samhälle & debatt

Die Flexibilisierung von Arbeitsmarkten im Postfordismus

Holger Klahn

Pocket

1189:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 104 sidor
  • 2008
Magisterarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1,4, Universität Hamburg (Institut für Soziologie, Department Sozialwissenschaften), 106 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die umfangreiche weltwirtschaftliche Neuordnung im Postfordismus war mit einschneidenden Veränderungen der Nachfrage am Arbeitsmarkt verbunden und löste in der Folge Beschäftigungskrisen in sämtlichen westeuropäischen Industrienationen aus. Unter den geänderten Rahmenbedingungen gerieten die im fordistischen Kontext herausgebildeten nationalen Regulierungssysteme unter einem Veränderungs- und Anpassungsdruck, flexiblere Arbeitsmärkte zu ermöglichen. Aufgrund der unterschiedlichen institutionellen und wirtschaftlichen Ausgangssituationen, werden dabei trotz einer in vielen Bereichen vergleichbaren Problemkonstellation unterschiedliche Wege zur Arbeitsmarktflexibilisierung beschritten.Die daraus resultierenden Beschäftigungsregime im postfordistischen Kontext werden im Folgenden anhand der vergleichenden Kapitalismus- und Wohlfahrtsstaatsforschung (Varieties of Capitalism, Three Worlds of Welfare Capitalism) in ihren Wirkungszusammenhängen dargestellt, um daran anschließend die Beispielländer Deutschland und Großbritannien, welche gleichsam als Repräsentanten unterschiedlicher Kapitalismus- und Wohlfahrtsregime gelten, im Hinblick auf ihre konkrete Form der Arbeitsmarktflexibilisierung zu vergleichen.In diesem Zusammenhang wird vor allem der Frage nachgegangen, welche Konsequenzen mit den unterschiedlichen Steuerungslogiken und Strukturelementen im Hinblick auf die Funktionsweise von Arbeitsmärkten verbunden sind. Nicht zuletzt wird anhand dieser Erkenntnisse diskutiert, ob unterschiedliche Formen der Arbeitsmarktregulierung erfolgreich sein können, oder ob etwa entsprechend der Konvergenzthese langfristig ein einheitliches liberales Regime der Regulierung pro

  • Författare: Holger Klahn
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640099351
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 104
  • Utgivningsdatum: 2008-07-01
  • Förlag: Grin Verlag