bokomslag Die Faszination Des Bosen Bei Marquis de Sade - Zwischen Philosophie Und Pornographie
Filosofi & religion

Die Faszination Des Bosen Bei Marquis de Sade - Zwischen Philosophie Und Pornographie

Susanne Becker

Pocket

649:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 36 sidor
  • 2008
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), einseitig bedruckt, Note: 1,0, Universität Erfurt (Philosophische Fakultät), Veranstaltung: Philosophien des Bösen, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Diese Arbeit soll sich der Frage "Soll man de Sade verbrennen?" stellen und dabei wichtige Aspekte der Sade'schen Philosophie hervorheben. , Abstract: "Soll man de Sade verbrennen?" fragte sich die Schriftstellerin und Philosophin Simone de Beauvoir in ihrem gleichnamigen Essay und scheint damit eine zentrale Frage zur Figur des Marquis de Sade aufgeworfen zu haben, dessen Manuskripte zur Hälfte tatsächlich von seinen Erben und anderen den Flammen übergeben, zensiert, gestohlen und konfisziert worden sind. Von den einen als "einer der nichtswürdigsten Menschen, die je gelebt haben" und den anderen als genialer Prophet betrachtet, wird der französische Schriftsteller des 18. Jahrhunderts meist einem Extrem zugeordnet, das ihm nicht gerecht zu werden vermag. Ziel dieser Arbeit soll es daher sein, das skandalträchtige Leben und Werk des berüchtigtsten Verfassers pornographischer Schriften eher ernst als übel zu nehmen, um somit eine objektivere Perspektive auf de Sade erlangen und vermitteln zu können.
  • Författare: Susanne Becker
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783638910033
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 36
  • Utgivningsdatum: 2008-02-01
  • Förlag: Grin Publishing