bokomslag Die Europisierung des kirchlichen Individualarbeitsrechts
Juridik

Die Europisierung des kirchlichen Individualarbeitsrechts

Anna-Lisa Giehl

Pocket

2149:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Tillfälligt slut online – klicka på "Bevaka" för att få ett mejl så fort varan går att köpa igen.

  • 334 sidor
  • 2022
Anna-Lisa Giehl untersucht den Einfluss der EMRK und des Unionsrechts auf die Zulssigkeit besonderer Einstellungsvoraussetzungen und Loyalittsobliegenheiten in kirchlichen Arbeitsverhltnissen. Nach der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts haben kirchliche Einrichtungen bei der Ausgestaltung ihrer Arbeitsverhltnisse verfassungsrechtlich abgesicherte Sonderrechte. Diese werden jedoch insbesondere durch das europische Antidiskriminierungsrecht und die aktuelle Rechtsprechung des EuGH eingeschrnkt. Die Autorin kommt zu dem Ergebnis, dass diese Einschrnkung kirchlicher Autonomie die Grenze verfassungsrechtlich zulssiger europischer Integration nicht berschreitet. In der Konsequenz gelten fr Loyalittsobliegenheiten und Einstellungsvoraussetzungen strengere Zulssigkeitsvoraussetzungen als bisher. Diese ergeben sich insbesondere aus den Diskriminierungsverboten des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes und der Inhaltskontrolle arbeitsvertraglicher Regelungen.
  • Författare: Anna-Lisa Giehl
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783161613234
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 334
  • Utgivningsdatum: 2022-07-26
  • Förlag: Mohr Siebeck