bokomslag Die Europisierung des Kartell- und Lauterkeitsrechts
Juridik

Die Europisierung des Kartell- und Lauterkeitsrechts

Susanne Augenhofer

Pocket

1149:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Tillfälligt slut online – klicka på "Bevaka" för att få ett mejl så fort varan går att köpa igen.

  • 153 sidor
  • 2009
Es sind spannende Zeiten fr das Wettbewerbsrecht: Das UWG in Deutschland und sterreich musste an die Richtlinie ber unlautere Geschftspraktiken angepasst werden, im Kartellrecht soll das private enforcemen gefrdert werden. Diese Reformen und Tendenzen gehen von Europa aus. Die Autoren untersuchen ihre konkreten Vorgaben sowie die Auswirkungen auf die deutsche und die sterreichische Rechtsordnung. Zunchst zeigt ein Beitrag die Entwicklungslinien im europischen Kartellrecht auf. Anschlieend beleuchten drei Beitrge Schadensersatzansprche im Kartellrecht aus unterschiedlichen Blickwinkeln. Dabei werden die europischen Vorhaben vorgestellt und untersucht, inwieweit das deutsche und sterreichische Recht Schadensersatzklagen im Kartellrecht bereits de lege lata zulassen. In diesem Zusammenhang wird ein besonderes Augenmerk auf die Sicht der Praxis sowie auf die Notwendigkeit kollektiver Rechtsdurchsetzungsmechanismen gelegt. Daran anschlieend untersuchen Beitrge das Verhltnis des Lauterkeitsrechts zum Kartellrecht sowie die Europisierung des Lauterkeitsrechts durch die Richtlinie ber unlautere Geschftspraktiken. Deren Umsetzung hat in Deutschland zur UWG-Reform 2008, in sterreich zur UWG-Novelle 2007 gefhrt. Es wird analysiert, inwieweit dem Gesetzgeber die Einbettung der europischen Vorgaben in das nationale Recht gelungen ist. Schlielich geht ein weiterer Beitrag der Frage nach, ob ein Gewinnabschpfungsanspruch im Wettbewerbsrecht eine erfolgsversprechende Variante des private enforcements darstellt.
  • Författare: Susanne Augenhofer
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783161500367
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 153
  • Utgivningsdatum: 2009-05-26
  • Förlag: Mohr Siebeck