bokomslag Die ethische Beurteilung der Pranataldiagnostik nach Ulrich Eibach und Hartmut Kress
Filosofi & religion

Die ethische Beurteilung der Pranataldiagnostik nach Ulrich Eibach und Hartmut Kress

Jennifer Jollet

Pocket

989:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 74 sidor
  • 2015
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 1,3, Gottfried Wilhelm Leibniz Universitt Hannover (Theologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Die heutige Forschung hat zu sehr vielen Fortschritten in unserer modernen Welt gefhrt. Der Mensch verlsst sich immer mehr auf die Technik und deren Mglichkeiten, und vergisst dabei, dass nicht alles von ihm gesteuert werden kann. Gott rckt dabei in den Hintergrund. Viele Menschen wollen nicht wahr haben, dass es eine Macht gibt, die hher ist als sie selbst und die alles auf dieser Welt beeinflussen kann und somit ber Fortschritt und Technik steht.
Stattdessen spielt der Mensch sich als Gott auf. Dies ist besonders in der Medizin der Fall. Wenn es nach den Forschern ginge, so drfte z.B. an Embryonen experimentiert werden, nur um den Fortschritt voranzubringen. Man erhofft sich dadurch Lsungen fr bisher unheilbare Krankheiten und in manchen Fllen versucht man dem Tod zu entgehen. Dies ist jedoch Wunschdenken, das unerreichbar ist. Bei all den Forschungsideen wird verdrngt, dass auch Embryonen Menschen sind, die von Gott ins Leben gerufen wurden. Es hat ein Wandel in den Wertvorstellungen der Menschen stattgefunden.
Als besonders schwierig ist die vorgeburtliche Ethik einzustufen, da in dieser Thematik viele verschiedene ethisch relevante Unterpunkte miteinzubeziehen sind. Gerade Frauen sind von dieser Thematik besonders betroffen. Aber auch als Mann kommt man an diesem Thema nicht vorbei, wenn man sich Kinder wnscht. Es machen sich jedoch zu wenige Familien Gedanken darber, was die verschiedenen Mglichkeiten, die der Frauenarzt bietet, wirklich beinhaltet und was sie fr Konsequenzen haben knnen. So nehmen Familien lieber eine In-Vitro-Fertilisation in Anspruch, anstatt auf ein genetisch eigenes Kind zu verzichten oder alternativ eines zu adoptieren.
hnlich sieht es in der Prnataldiagnostik aus: Die Familien nehmen oft alle Untersuchungen der Prnataldiagnostik in Ans
  • Författare: Jennifer Jollet
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783668030572
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 74
  • Utgivningsdatum: 2015-08-18
  • Förlag: Grin Verlag