bokomslag Die Errichtung des westdeutschen Zentralbanksystems mit der Bank deutscher Länder
Historia

Die Errichtung des westdeutschen Zentralbanksystems mit der Bank deutscher Länder

Joachim Distel

Klotband

2479:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Tillfälligt slut online – klicka på "Bevaka" för att få ett mejl så fort varan går att köpa igen.

  • 254 sidor
  • 2003
Joachim Distel stellt die Grundlagen der Reorganisation der Deutschen Reichsbank nach dem zweiten Weltkrieg dar. Zunächst untersucht er die unterschiedlichen Vorstellungen der Besatzungsmächte über die Dezentralisierung der Notenbank. So wurde in der amerikanischen Zone bereits im Jahr 1946 die gesetzestechnische Umsetzung der Dekonzentration durch die Errichtung von Landeszentralbanken vorbereitet, wohingegen in der britischen Zone zunächst das bisherige zentralisierte System fortgeführt wurde. Ein Schwerpunkt der Untersuchung liegt auf der Darstellung der anschließenden Entwicklung zu einem einheitlichen Zentralbanksystem in den Westzonen, das mit der Bank deutscher Länder Anfang des Jahres 1948 verwirklicht wurde. Dabei geht der Autor auch auf die Beteiligung von deutschen Stellen ein, denen im wesentlichen oft nur eine begleitende Rolle zukam. Den Schluß des Werkes bildet die Behandlung der Liquidation der Deutschen Reichsbank, die nach der Errichtung des Zentralbanksystems als Hülle zurückgeblieben war.
  • Författare: Joachim Distel
  • Format: Klotband
  • ISBN: 9783161480812
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 254
  • Utgivningsdatum: 2003-04-28
  • Förlag: Mohr Siebeck