bokomslag Die Entwicklung eines e-Learning-Konzeptes fur das UEberleitungsmanagement im Rahmen der Integrierten Versorgung
Kropp & själ

Die Entwicklung eines e-Learning-Konzeptes fur das UEberleitungsmanagement im Rahmen der Integrierten Versorgung

Sarah Pinsdorf

Pocket

849:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 5-9 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 156 sidor
  • 2014
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Gesundheitswissenschaften, Note: 1,0, Hochschule Fresenius; Kln, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Anteil an alten, multimorbiden und chronisch-kranken Patienten nimmt in Deutschland
seit mehreren Jahren kontinuierlich zu.1 Viele dieser Patienten sind im Anschluss
an einen stationren Krankenhausaufenthalt temporr oder dauerhaft pflegebedrftig
und bentigen ein gut strukturiertes berleitungsmanagement seitens des Krankenhauses,
um eine bedarfsgerechte poststationre Versorgung zu erhalten.2 Die Einleitung
des berleitungsmanagements beginnt jedoch in vielen Krankenhusern erst mit
der Entlassung des Patienten. Dies ist jedoch zu spt, um die Kontinuitt der Behandlung
und Betreuung des Patienten ber das Krankenhaus hinaus gewhrleisten zu
knnen.
Im Rahmen dieser Arbeit wird zunchst relevantes Wissen zu den Themen berleitungs-
und Entlassungsmanagement gesammelt. Ausfhrlich wird der Expertenstandard
Entlassungsmanagement beschrieben. Auf Basis dieser Informationen wird
nach einer kurzen Einfhrung in das Thema e-Learning ein e-Learning-Konzept fr das
berleitungsmanagement entwickelt. Im Rahmen der e-Learning-Einheit soll Pflegefachkrften
in kurzer Zeit und direkt am Arbeitsplatz relevantes Basiswissen zum Thema
berleitungsmanagement vermittelt werden.
  • Författare: Sarah Pinsdorf
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656617990
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 156
  • Utgivningsdatum: 2014-03-28
  • Förlag: Grin Verlag