bokomslag Die Entwicklung des Wasserrechts in Preuen im 19. Jahrhundert - Zugleich ein Beitrag zur Frage der Fortgeltung alter Rechte nach  20 WHG
Juridik

Die Entwicklung des Wasserrechts in Preuen im 19. Jahrhundert - Zugleich ein Beitrag zur Frage der Fortgeltung alter Rechte nach 20 WHG

Nadja Straub

Inbunden

1209:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 386 sidor
  • 2019
Die Autorin untersucht die historische Entwicklung des Wasserrechts in Preussen vom Inkrafttreten des Allgemeinen Preussischen Landrechts 1794 bis zur Kodifikation des Preussischen Wassergesetzbuches 1913. Den Schwerpunkt ihrer Arbeit bildet die Beschaftigung mit der Rechtsqualitat, den rechtlichen Grundlagen, dem Inhalt sowie dem Verhaltnis der Wassernutzungsrechte zueinander. Sie stellt dar, welche Moeglichkeiten des Erwerbs, des Verlustes und der Ausubung des Wassernutzungsrechts sich boten, welche gesetzlichen Anforderungen zu erfullen und welche Verfahren zu durchlaufen waren. Im Rahmen eines Ausblicks zeichnet sie die Entstehungsgeschichte des 20 WHG nach und eroertert, ob die aufrechterhaltenen Rechte des 19. Jahrhunderts sich noch in das heutige System des Wasserrechts einfugen.
  • Författare: Nadja Straub
  • Format: Inbunden
  • ISBN: 9783631790410
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 386
  • Utgivningsdatum: 2019-07-29
  • Förlag: Peter Lang AG