bokomslag Die Entwicklung Des Bergrechts Im Saarbruecker Steinkohlenrevier Bis Zum Ende Des 18. Jahrhunderts
Juridik

Die Entwicklung Des Bergrechts Im Saarbruecker Steinkohlenrevier Bis Zum Ende Des 18. Jahrhunderts

Franz-Rudolf Ecker Karl Otto Scherner

Pocket

959:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 11-21 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 219 sidor
  • 1997
Die Arbeit schildert die Entwicklung des Bergrechts im Saarbrucker Steinkohlenrevier von den ersten Anfangen des dortigen Bergbaus bis zum Einrucken der franzosischen Truppen im Jahre 1793. Dabei werden die Rechtsverhaltnisse in der Grafschaft Saarbrucken, der insbesondere fur den Steinkohlenbergbau wichtigsten Herrschaft, in den Mittelpunkt der Darstellung geruckt. Ein Vergleich mit dem ubrigen alteren deutschen Bergrecht, insbesondere mit dessen charakteristischen Einrichtungen des Mutens, Schurfens und Verleihens, des Betriebszwangs, des Zehnten, der gewerkschaftlichen Betriebsverfassung und des Direktionsprinzips zeigt, dass sich hier trotz Fehlens der sonst typischen Bergordnungen eigenes partikulares Bergrecht gebildet hatte, das sich vom -gemeinen deutschen Bergrecht- in vielfacher Weise unterschied."
  • Författare: Franz-Rudolf Ecker, Karl Otto Scherner
  • Illustratör: 2 Faltbl
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783631310199
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 219
  • Utgivningsdatum: 1997-06-01
  • Förlag: Peter Lang AG