bokomslag Die Entwicklung der Operationen am Herzen nach Alter und Geschlecht in der fallpauschalenbezogenen DRG-Statistik, Deutschland, 2005 - 2008
Kropp & själ

Die Entwicklung der Operationen am Herzen nach Alter und Geschlecht in der fallpauschalenbezogenen DRG-Statistik, Deutschland, 2005 - 2008

Melanie Lowas Dorle Gerbracht

Pocket

719:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 56 sidor
  • 2010
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Gesundheitswissenschaften, Note: 1,0, Universitt Bielefeld, Veranstaltung: Gesundheitsberichterstattung, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung/ Hintergrund
Herzerkrankungen gehren zu den wichtigsten Volkserkrankungen und zu den grten Kostenfaktoren fr das deutsche Gesundheitswesen. Zu den kostenintensivsten Interventionen zhlen neben der medikamentsen Therapie die operativen Verfahren am Herzen. Die Statistik ber die OPS 5-35 bis 5-37 gibt an dieser Stelle einen ersten berblick ber die abgerechneten Operationen und Prozeduren am Herzen. Diese Zahlen ber die OPS werden alters- und geschlechtsspezifisch sowie im Verlauf der Jahre 2005 bis 2008 analysiert. Es muss bercksichtigt werden, dass der OPS ein Abrechnungssystem der Krankenhuser darstellt und aus diesem Grund nicht dafr konzipiert wurde, auch epidemiologische Fragestellungen zu beantworten.
Datenquellen/ Methodik
Als Datengrundlage dient die DRG Statistik des auf fallpauschalen basierenden DRG-Vergtungssystem aus dem Jahr 2000. Die DRG Statistik gibt Auskunft mit dem amtlichen Operationen- und Prozedurenschlssel (OPS, bis 2004 OPS-301) ber Operationen und Prozeduren in der stationren Versorgung. Die OPS 5-35 bis 5-37 stehen fr Operationen am Herzen". Bei der Analyse dieser Daten wurden sowohl die altersspezifische Entwicklung als auch der geschlechtsspezifische Vergleich betrachtet.
Ergebnisse
Bei der Analyse der altersspezifischen Daten konnte festgestellt werden, dass der grte Anteil aller Operationen und Prozeduren 5-35 bis 5-37 in der Altersgruppe der 60- ber 89-Jhrigen liegt. In dieser Altersgruppe finden fast 70% aller OPS statt. Bei der geschlechtsspezifischen Analyse konnte erkannt werden, dass die Anzahl der Flle bei den Mnnern im Zeitverlauf 2005 bis 2008 doppelt so hoch ist wie bei den Frauen.
Diskussion/ Handlungsempfehlungen
Operationen und Prozeduren am Herzen lassen sich naturgem zwar nicht vermeiden aber dennoch ist ei
  • Författare: Melanie Lowas, Dorle Gerbracht
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640732784
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 56
  • Utgivningsdatum: 2010-10-24
  • Förlag: Grin Verlag