bokomslag Die Entstehung der neuhochdeutschen Schriftsprache
Språk & ordböcker

Die Entstehung der neuhochdeutschen Schriftsprache

Klaus-Peter Wegera Klaus-Peter Wegera

Pocket

1489:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 432 sidor
  • 2007
Die Diskussion um die Entstehung der neuhochdeutschen Schriftsprache begleitet die Germanistik von ihren Anfangen bis in die unmittelbare Gegenwart. Die wesentlichen Fragen, um deren Beantwortung es in der Diskussion geht, sind die nach dem Entstehungsort - der "Wiege" - der neuhochdeutschen Schriftsprache und die nach ihrem moeglichen Schoepfer. Eng mit der letzten Frage verbunden ist die nach der Richtung der Entwicklung: "von unten nach oben" also volkssprachlicher Ausgleich als Basis fur die Schriftsprache oder schreibsprachlicher Ausgleich und Ruckwirkung auf die Mundarten. Das zentrale Problem der Diskussion zeigt sich nach wie vor darin, dass keiner der wichtigeren theoretischen Ansatze a priori voellig absurd erscheint. Jede Theorie enthalt wohl einen Teil der Wahrheit: Sowohl Siedlerbewegungen als auch die Bildung, sowohl Luther als auch die Kanzleien und Offizinen, sowohl die Grammatiktheoretiker als auch die Dichtung, sowohl Sprachwertsysteme als auch die sich herausbildende Polyfunktionalitat und die allmahliche Herausbildung einer zentralen Zielvarietat spielen eine mehr oder weniger bedeutsame - aber in der Regel noch nicht zufriedenstellend ausgelotete - Rolle.
  • Författare: Klaus-Peter Wegera, Klaus-Peter Wegera
  • Illustratör: zahlreiche Karten
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783631560648
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 432
  • Utgivningsdatum: 2007-03-01
  • Förlag: Peter Lang AG