bokomslag Die Einmischung in Innere Angelegenheiten Und Die Intervention ALS Eigenstaendige Verbotstatbestaende Im Voelkerrecht
Juridik

Die Einmischung in Innere Angelegenheiten Und Die Intervention ALS Eigenstaendige Verbotstatbestaende Im Voelkerrecht

Tobias Trautner

Pocket

559:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 118 sidor
  • 1999
Die Volkerrechtslehre verwendet die Begriffe -Einmischung in innere Angelegenheiten- und -Intervention- uberwiegend synonym. Eine Untersuchung der Staatenpraxis belegt jedoch, dass dort zwischen Einmischung und Intervention unterschieden wird. Die Unterscheidung zwischen Intervention und Einmischung in der Staatenpraxis steht nicht im Widerspruch zur herkommlichen Interventionslehre. Sie vermag vielmehr einige ihrer Widerspruche aufzulosen, insbesondere im Zusammenhang mit Eingriffen anderer Staaten im Bereich der Menschenrechte. Dogmatisch lassen sich die Einmischung und die Intervention schon vom Schutzgut her unterscheiden. Schutzgut der Einmischung ist die negative Souveranitat. Das Einmischungsverbot schutzt eine Art -staatlicher Privatsphare-. Schutzgut der Intervention ist die positive Souveranitat. Anders als die Einmischung setzt die Intervention tatbestandlich das Vorliegen einer Zwangslage voraus."
  • Författare: Tobias Trautner
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783631345993
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 118
  • Utgivningsdatum: 1999-05-01
  • Förlag: Peter Lang AG