bokomslag Die Einfuhrung des Peplauschen Pflegemodells unter dem Aspekt der Gesundheitsfoerderung
Kropp & själ

Die Einfuhrung des Peplauschen Pflegemodells unter dem Aspekt der Gesundheitsfoerderung

Peter Harms

Pocket

979:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 72 sidor
  • 2007
Hausarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: gut, Evangelische Fachhochschule Hannover (Fachbereich Gesundheitswesen), Veranstaltung: Praxis-Projekt-Bericht, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Sehr dichte Arbeit - einzeiliger Zeilenabstand. 2,77 MB , Abstract: Auch Pflege orientiert sich, trotz aller diffusen Sehnsucht nach "Ganzheitlichkeit" in der Praxis, überwiegend am vorgegebenen bio-medizinischen Defizitmodell. Das gestaltet die Arbeit oft unreflektiert und auf Dauer möglicherweise frustrierend.In einem von der Fachhochschule begleiteten Praxis-Projekt geht es um die Einführung des Pflegemodells nach Peplau, eingebettet in ein Bezugspflege-Modell unter dem besonderen Aspekt des Salutogenesemodells von Antonovsky.Das Modell, so die Annahme des Autors, bedeutet auch eine permanente Reflexion und Überprüfung über eine allzu einseitige psychopathologische Konzeptualisierung der Medizin, die die Gesundheit immer wieder vergisst, weil diese scheinbar nichts zu tun gibt!
  • Författare: Peter Harms
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783638696920
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 72
  • Utgivningsdatum: 2007-08-01
  • Förlag: Grin Verlag