bokomslag Die Eignung des IFRS-Abschlusses als Instrument des Glubigerschutzes
Samhälle & debatt

Die Eignung des IFRS-Abschlusses als Instrument des Glubigerschutzes

Thorsten Weidner

Pocket

899:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 62 sidor
  • 2009
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,7, , Sprache: Deutsch, Abstract: IFRS-Jahresabschlsse sind prinzipiell auch fr Ausschttungszwecke geeignet", bescheinigt eine KPMG-Studie im Auftrag der EU-Kommission zur Kapitalerhaltung. Jedoch zeigt die Studie ebenfalls auf, dass es insbesondere aufgrund der Fair Value-Bewertung ohne Sicherungsmanahmen zu hohen, bestandsgefhrdenden Ausschttungen kommen kann. Die in jngster Zeit entbrannte Reformdebatte um die nderung des europischen Kapitalschutzsystems beschftigt sich vor allem mit der Frage, inwiefern die IAS/IFRS dem Glubigerschutz dienen und somit Grundlage fr die Ausschttungsbemessung sein knnen. Gleichzeitig ist eine zunehmende Zurckdrngung des HGB - als rechnungsmige Grundlage der Kapitalerhaltung - durch die IFRS zu beobachten. Diese Entwicklung ist nicht zuletzt auf die anhaltende Kritik an der mangelnden Informationsfunktion des handelsrechtlichen Jahresabschlusses zurckzufhren. Hinzu kommt, dass die europische IAS-Verordnung den Mitgliedstaaten die Verwendung von IFRS im Einzelabschluss fr die Bestim-mung der Ausschttungen ermglicht. Whrend eine Vielzahl der EU-Staaten dies bereits praktiziert, erlaubt Deutschland den IFRS-Einzelabschluss lediglich fr Informationszwecke. Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage, ob die IFRS einen wirksamen Schutzbeitrag fr Glubiger leisten knnen. Dieser setzt neben einer Ge-winnermittlungskonzeption, die als Begrenzung unangemessener Vermgensausschttungen herangezogen werden kann, auch einen effektiven informationellen Glubigerschutz voraus.
Mit der vorliegenden Arbeit soll die Eignung der IFRS zur Erfllung eines effektiven Glubigerschutzes untersucht werden. Dazu werden eingangs die sich gegenberstehenden Glubigerschutzkonzepte dargestellt. Im Anschluss stellt sich die Frage, ob die Vorschriften des IASB im Besonderen und Rechnungslegungsinformationen im Allgemeinen dazu ge
  • Författare: Thorsten Weidner
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640410323
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 62
  • Utgivningsdatum: 2009-08-30
  • Förlag: Grin Verlag