bokomslag Die Diskussion um das Verhaeltnis von Rechtsanwaltschaft und Notariat seit dem Ende des 18. Jahrhunderts bis zum Erlass der Bundesnotarordnung
Juridik

Die Diskussion um das Verhaeltnis von Rechtsanwaltschaft und Notariat seit dem Ende des 18. Jahrhunderts bis zum Erlass der Bundesnotarordnung

Martin Komusiewicz Gerhard Lingelbach

Inbunden

859:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 198 sidor
  • 2012
Als das Rheinland nach der Niederlage Napoleons an Preussen fiel, trafen zwei Notariatsformen aufeinander: das preussische mit der Advokatur verbundene Notariat und das franzoesische Nur-Notariat. Wahrend die Altpreussen fortan das preussische System der Verbindung auch im Rheinland etablieren wollten, kampften die Rheinlander um ihr rheinisches Recht und das selbstandige Notariat. Erst mit der Bundesnotarordnung, die davon ausgeht, dass es sich beim Nur-Notariat und beim Anwaltsnotariat um gleichberechtigte, in ihrem Umfang beizubehaltende Notariatsformen handelt, fand die Diskussion um die richtige Notariatsform ihren (vorlaufigen) Abschluss. Die Arbeit schildert den zeitlichen Ablauf und die inhaltlichen Aspekte der Diskussion.
  • Författare: Martin Komusiewicz, Gerhard Lingelbach
  • Format: Inbunden
  • ISBN: 9783631625958
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 198
  • Utgivningsdatum: 2012-11-05
  • Förlag: Peter Lang AG