bokomslag Die diskriminierende Sprache der NVA-Soldaten - Wie sie sich aussert und an wen sie sich richtet
Skönlitteratur

Die diskriminierende Sprache der NVA-Soldaten - Wie sie sich aussert und an wen sie sich richtet

Moritz Ballerstadt

Pocket

799:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 40 sidor
  • 2012
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 2,0, Universitt Potsdam (Institut fr Germanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Sprache der DDR-Soldaten wurde erst nach 1990 Gegenstand linguistischer Untersuchungen. Warum sich die Wissenschaft mit der NVA-Sprache beschftigt hat, ist vermutlich nur durch ihre Eigentmlichkeit zu erklren. Matthias Rogg resmiert, dass in der Nationalen Volksarmee (NVA) die Lexik besonders schrille Tne hervor- gebracht habe.1 Zudem standen ideologische und soziokulturelle Aspekte der Sprache im Fokus der Forschungsbemhungen. Dass die NVA eigene Sprachriten entwickelte, ist nicht verwunderlich. Peter Mller insistiert, dass Soldaten untereinander seit jeher eine eigene Sprache entwickelt habe, denn die Soldatensprache ist so alt wie das Militr".
Diese Arbeit widmet sich dem aggressiven bzw. diskriminierenden Potential von Soldatensprache, die anhand der DDR-Soldatensprache untersucht werden soll.
Der Versuch, dieses Phnomen zu erklren, wird sich zu Teilen auch auf die Einstellungen der gesamten DDR-Bevlkerung zur NVA beziehen. Denn eine Isolation von der Bevlkerung verstrkt die Ausprgung einer Parallelgesellschaft in der Armee.
Fr diesen ersten Moment bleibt festzuhalten, dass NVA-Soldatensprache erst im Armeedienst erlernt und lediglich whrend der Dienstzeit angewendet wurde. Am aktuellen Forschungstand mchte ich zeigen, dass NVA-Sprache noch ein weitgehend unreflektiertes Untersuchungsgebiet darstellt. Jedoch bevor diese Arbeit mit der berprfung beginnt, mchte ich darauf hinweisen, dass die Sprache der NVA - nicht zuletzt auf Grund einiger Kinofilme wie NVA - Wahre Helden" oder DDR- Mottoshows", in denen auch NVA-Soldatenvokabular Eingang findet - sich einer Renaissance erfreute, die, ironisch verwendet, heute der Belustigung dient. Die Ernsthaftigkeit der Sprache und ihr Wirken auf die Sprachteilnehmer scheinen gewichen zu sein.
  • Författare: Moritz Ballerstadt
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656318729
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 40
  • Utgivningsdatum: 2012-12-05
  • Förlag: Grin Verlag