bokomslag Die Diglossie in der Rus' und der Dualismus von istina und prav'da in der Russischen Kultur
Psykologi & pedagogik

Die Diglossie in der Rus' und der Dualismus von istina und prav'da in der Russischen Kultur

Sebastian Wagner

Pocket

979:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Tillfälligt slut online – klicka på "Bevaka" för att få ett mejl så fort varan går att köpa igen.

  • 76 sidor
  • 2012
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 1,5, Martin-Luther-Universitt Halle-Wittenberg (Institut fr Slavistik und Sprechwissenschaft), Veranstaltung: V-Geschichte der russischen Schriftsprache; S-Linguistische und kulturgeschichtliche Textanalyse (Schriften aus Russland des 11.-17. Jh.), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Sprache, das ist das Mittel der Kommunikation. Man kann und will sich gar nicht wirklich vorstellen, wie die Welt beschaffen wre, wenn es keine Sprachen gbe, wenn also keine Kommunikation mglich wre. Doch wie fing alles an? Die Bibel hat auf diese Frage eine Antwort formuliert, die dem Wort als solchen - und damit der Sprache - sogar eine ganz besondere Bedeutung zukommen lsst, wenn dort geschrieben steht V nachaljo bjo slovo i slovo bjo k Bogu i Bog bjo slovo.
Auf der Suche nach einer detaillierteren Antwort auf die Frage nach der Entstehung unserer Erde sollte man jedoch vielleicht auf die Entstehung des Lebens zurckgehen. Denn ohne Leben ist auch keine Sprache mglich. Unsere Deutsche Sprache, und auch die Russische und viele andere Sprachen haben laut Forschungen einen gemeinsamen Ursprung - das Urindogermanische oder heute auch bezeichnet als Urindoeuropische. Und die Thesen der Forscher gehen sogar so weit, dass man in der Annahme ist, das Leben entstand am Ufer des Kaspischen Meeres. Dies bedeutet also, dass die ersten Laute von den dort lebenden Menschen geprgt, ja sogar erfunden wurden, damit eine Kommunikation mglich wurde. Dies mssen zum Anfang natrlich nur einfache Wrter gewesen sein, aber genau an jenen erkennt man heute sehr gut die Verwandtschaft der Sprachen zueinander. Papa, pre, papa, Vater, father, fader, vader; Mama, mre, mum, matka, mama; brother, Bruder, bratr, brat; sister, Schwester, sestra, systir, siostra sind nur einige Beispiele, die nahelegen, dass unsere Sprachen einen gemeinsamen Ursprung haben mssen, und somit eine teils gemeinsame Entwicklung.
Gerade die Entwicklun
  • Författare: Sebastian Wagner
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656098461
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 76
  • Utgivningsdatum: 2012-01-16
  • Förlag: Grin Verlag