bokomslag Die Deutsche Stiftung Nach Der Reform Des Stiftungssteuerrechts Durch Gesetz Vom 14. Juli 2000 Und Ihre Transnationale Offenheit Anhand Eines Vergleichs Mit Dem Stiftungsrecht in Oesterreich
Juridik

Die Deutsche Stiftung Nach Der Reform Des Stiftungssteuerrechts Durch Gesetz Vom 14. Juli 2000 Und Ihre Transnationale Offenheit Anhand Eines Vergleichs Mit Dem Stiftungsrecht in Oesterreich

Emilio Zeininger

Pocket

1049:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Tillfälligt slut online – klicka på "Bevaka" för att få ett mejl så fort varan går att köpa igen.

  • 324 sidor
  • 2003
Die Arbeit untersucht fur grenzuberschreitende gemeinnutzige Stiftungen in Europa die Vorgaben und Bedingungen des Steuerrechts. Exemplarisch wird dazu das Stiftungsrecht in Deutschland mit den entsprechenden Regelungen in OEsterreich vergleichend dargestellt. Im Ergebnis wird gezeigt, dass durch die Reform des Stiftungsrechts in Deutschland und das Institut der Privatstiftung in OEsterreich national rechtliche Hindernisse im Steuerrecht stetig beseitigt werden. Gegenuber transnationalen Stiftungen bestehen bei der steuerlichen Foerderung aber noch grosse Vorbehalte und Einschrankungen. In Bezug zum Europarecht und insbesondere den Grundfreiheiten des EGV tritt die noch mangelnde Unterstutzung gemeinnutzig tatiger Organisationen deutlich hervor. In Anlehnung an die Rechtsprechung des EuGH, gemessen an der Freiheit des Kapitalverkehrs, koennen die nationalen steuerlichen Hemmnisse transnationaler Stiftungen geradezu als europarechtswidrig qualifiziert werden.
  • Författare: Emilio Zeininger
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783631512043
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 324
  • Utgivningsdatum: 2003-08-01
  • Förlag: Peter Lang AG