bokomslag Die deutsche Nahostpolitik 1969-1973
Samhälle & debatt

Die deutsche Nahostpolitik 1969-1973

Frederik Schumann

Pocket

909:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 132 sidor
  • 2012
Inhaltlich unvernderte Neuauflage. Die Nahostpolitik der Bundesrepublik war whrend des Kalten Krieges das einzige Feld, indem die Bundesregierung erste Schritte unabhngig von den Verbndeten unternehmen konnte. Aber auch sie war vielen Zwngen, Interessen und sich widersprechenden Strmungen unterworfen. Das bergeordnete Interesse war gegenber der DDR, den Alleinvertretungsanspruch aufrechtzuerhalten. Zu diesem Zwecke wurde die Hallstein-Doktrin formuliert. Darber hinaus galt es aber, ein gutes Verhltnis zu Israel, gleichzeitig aber zu seinen arabischen Nachbarn aufzubauen. Wie die Bundesregierung Willy Brandts diese divergierenden Interessen verfolgte, ist Gegenstand dieses Buches. Aufgrund der Freigabe der Akten des Archives des Auswrtigen Amtes gelingt es erstmals, einen Einblick in die Mglichkeiten, berlegungen und Motivationen der sozial-liberalen Koalition zu gewinnen. Das Buch richtet sich an Historiker, Politologen und Interessierte, die sich mit der deutschen Auenpolitik im Allgemeinen und mit dem Dreiecksverhltnis zwischen der Bundesrepublik, den arabischen Staaten und Israel im Speziellen beschftigen.
  • Författare: Frederik Schumann
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783639420784
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 132
  • Utgivningsdatum: 2012-05-31
  • Förlag: AV Akademikerverlag