bokomslag Die Deutsche Inflation 1914-1923. Ursachen Und Verlauf
Samhälle & debatt

Die Deutsche Inflation 1914-1923. Ursachen Und Verlauf

Alexander Philipp

Pocket

669:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 52 sidor
  • 2007
Hausarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Wirtschaft - Wirtschafts- und Sozialgeschichte, einseitig bedruckt, Note: 1,6, Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen; Standort Nürtingen, Veranstaltung: Wirtschafts- und Lehrgeschichte, 13 Eintragungen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Diese Arbeit gibt einen kompakten und dennoch umfangreichen Überblick über die deutsche Inflation 1914-1923. Sowohl der Verlauf als auch Ursachenforschung sind enthalten. Die Arbeit wurde von einem 3er-Team verfasst und in einer 45-minütigen Präsentation dargestellt. Präsentationsunterlagen sind auf Anfrage lieferbar. , Abstract: Die Inflation von 1922/23 in Deutschland war wohl die stärkste Inflation aller Zeiten.Doch wie ist diese wirtschaftliche Krise eigentlich entstanden? Wo genau liegen die Ursachen für diese Hyperinflation?Die Vorgeschichte ist bereits innerhalb des ersten Weltkrieges von 1914 bis 1918 zu finden. Die unterschätzte Kriegsdauer und die hohen Ausgaben für die Kriegsfinanzierung führten zu einer "unseriösen Kriegsfinanzierung" und dadurch zu einem immer höher ansteigenden Schuldenberg. Diese Finanzpolitik wurde mit der festen Einplanung des Kriegsgewinnes gestützt, da die Schulden in diesem Fall auf die Verlierstaaten hätten abgeschoben werden können. Diese Fehleinschätzung fiel der Volkswirtschaft stark zu Lasten. Nach Kriegsende kamen die hohen Reparationszahlungen an die Siegermächte hinzu, die aus dem Versailler Vertrag hervorgingen. Durch die fehlende Deckung der Schulden entwickelte sich ein immer stärker werdender Währungsverlust, der 1923 mit der Hyperinflation seinen Höhepunkt fand. Ist also von der Deutschen-Hyperinflation die Rede, reicht es nicht nur die Jahre 1922/23 in Betracht zu ziehen. Die Auslöser für die spätere Inflation begannen schon mit Beginn des ersten Weltkrieges.Diese Arbeit zeigt sowohl die Ursachen als auch den Verlauf der Inflation, beginnend mit einer kurzen theoretischen Einführung in den Begriff der Inflation. Im nachfolgenden Kapitel ist der Zeitraum von 1914 bis 1923 in drei verschiedene Phasen unterteilt. Der erste Zeitraum beinhaltet den ersten Weltkrieg, von 1914 bis 1918. Hier wird auf die unseriöse Kriegsfinanzierung genauer eingegangen, bevor die weitere Abwertung der Währung im Jahre 1919 bis 1922 genauer beschrieben wird. In der dritten Phase wird dann die Situation der eigentlichen (Hyper-)Inflation erläutert.Um die Auswirkungen der Inflation auf die Gesellschaft zu verdeutlichen folgt eine Klassifizierung nach Gewinnern und Verlierern dieser Episode.
  • Författare: Alexander Philipp
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783638671583
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 52
  • Utgivningsdatum: 2007-07-01
  • Förlag: Grin Verlag Gmbh