bokomslag Die Deutsche Gesellschaft Fur Rassenhygiene in Der Weimarer Republik
Historia

Die Deutsche Gesellschaft Fur Rassenhygiene in Der Weimarer Republik

Sebastian Popovic

Pocket

769:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 40 sidor
  • 2008
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Gesch. Europa - Deutschland - I. Weltkrieg, Weimarer Republik, Note: 2,7, Justus-Liebig-Universitt Gieen (Historisches Institut), Veranstaltung: Volk", "Bevlkerung und "Rasse": Aspekte einer deutschen Bevlkerungsgeschichte im 20. Jahrhundert", Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit geht es um die Fragestellung, inwiefern die Deutsche Gesellschaft fr Rassenhygiene" eine massenwirksame Vereinigung war.
Zunchst mssen hierfr die gesellschaftlichen Grundlagen in dieser Zeit (1905-1933) dargestellt werden, damit das Thema weniger schematisch bleibt und ein klareres Bild entstehen kann.

In dieser Arbeit wurden in einem wissenschaftlichen Diskurs die wichtigsten Reprsentanten aufgearbeitet die in der Summe und der Folge einen mageblichen Anteil an dem nationalsozialistischen Weltbild hatten wie bspw.: Charles Darwin, Paul Naecke, Wilhelm Schallmayer, Rudolf Goldstein (1908, Entwicklungswerttheorie, Entwicklungskonomie, Menschenkonomie"), Geza von Hoffmann (1913, Die Rassenhygiene in den Vereinigten Staaten von Nordamerika") und Eugen Fischer (1913, Die Rehobother Bastards und das Bastardisierungsproblem beim Menschen. Anthropologische und ethnologische Studien am Rehobother Bastard in Deutsch-Sdwestafrika").
Hiermit gibt diese Arbeit einen interessanten Einblick in die Entstehung und die Ausdifferenzierung dieses Gedankengutes. Wichtig hiebei ist die Tatsache, dass man aus der Vergangenheit lernen sollte, sodass sich dieses Gedankengut nicht wieder massenwirksam entwickeln und entfalten kann!!!
  • Författare: Sebastian Popovic
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640123490
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 40
  • Utgivningsdatum: 2008-08-03
  • Förlag: Grin Verlag Gmbh